Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt zur Situation in Korea:

Wenn es auf der koreanischen Halbinsel
kracht, vollzieht sich immer wieder das gleiche Ritual. Von
Washington bis Peking ruft man zur Besonnenheit auf. Nur das
eigentliche Problem wird damit keineswegs gelöst. … Beide Seiten
sind hochgerüstet. Sie würden es nicht sein, wenn China und die USA
auf umfangreiche Waffenlieferungen verzichtet hätten. …

Aber wo Abrüstung dringend not täte, vollzieht sich genau das
Gegenteil. … Zwar ist Nordkorea mit seiner ineffizienten
Kommandowirtschaft ein Anachronismus. Doch dieser scheint Peking
immer noch lieber zu sein, als dessen Ãœberwindung in einem
vereinigten Staat, der das Gesellschaftsmodell des hoch entwickelten
Südens übernehmen würde. Das hätte nämlich zur Folge, dass die USA
ihren Einfluss ausbauen könnten. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de