Stunde der Schwadroneure
Nach fünf Jahren Verhandlungen wäre es an der Zeit, das
Unternehmen türkischer EU-Beitritt abzubrechen. Stattdessen wird von
ergebnisoffenen Gesprächen schwadroniert.
Aber es geht nicht allein um die fundamentalen kulturellen
Gegensätze zwischen muslimischem Morgen- und christlichem Abendland.
Die EU ist mittlerweile ein 27 Mitglieder zählendes Gebilde, dessen
rasante Aufnahmetätigkeit in keinem Verhältnis zu wirklichen
institutionellen Reformen stand. Die große Türkei würde den Rahmen
vollends sprengen. Die Folge wäre eine sich schon jetzt abzeichnende
Handlungsunfähigkeit, zu der Länder wie Rumänien und Bulgarien durch
eine ausufernde Korruption sowie Griechenland durch eine ruinöse
Finanzpolitik beigetragen haben. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de