Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die WikiLeaks-Veröffentlichungen:

Die Dokumente der US-Militärs vermitteln
kein völlig neues, aber ein sehr detailliertes Bild von den
schmutzigen Details des Krieges im Irak. Den Daten zu Folge hat es
dort mehr Misshandlungen und Vergewaltigungen, mehr Folter und mehr
Tote gegeben als bisher bekannt … Doch nicht nur die verfehlte
Politiker der Amerikaner stellt WikiLeaks an den Pranger. Für Bagdads
amtierenden Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki könnte die
Veröffentlichung das politische Aus bedeuten. Die Dokumente enthüllen
Hunderte von Fällen für Folter und Misshandlungen durch irakische
Sicherheitskräfte in irakischen Gefängnissen. Kein Wunder, dass
Maliki versucht, die Fakten als politische Intrige herunterzuspielen.
+++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de