Parteichefin Merkel sucht Anschluss an
„moderne Lebenswelten“, die Partei soll grüner, weiblicher,
großstädtischer, einwanderungsfreundlicher etc. werden – und nicht
zuletzt schwarz-grüne Bündnisse wie in Hamburg stehen für diese
verheißungsvolle Zukunft. In Wahrheit wissen Unionswähler durch
Merkels Großversuch nicht mehr, wofür ihre Partei eigentlich noch
steht und was sie etwa von Grünen oder SPD unterscheidet.
… Steuerpolitik, innere Sicherheit, Migrantenkriminalität, Hartz
IV-Missbrauch, Familie – es gibt viele Themen für ein
unverwechselbares Profil. Die Auffassung, solche breit diskutierten
Felder meiden zu müssen, könnte sich schneller als gedacht als
Riesenirrtum herausstellen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de