Opel (braucht) einen langen Atem.
Einerseits, um in der Modellentwicklung aufzuholen. Andererseits, um
neue Märkte zu erschließen: Vom schrumpfenden westeuropäischen Markt
kann man auf Dauer nicht leben. In anderen Ländern einen Vertrieb
aufzubauen, kostet Zeit und Geld. Bei unsicherem Ausgang. Muss man
doch gegen alte Platzhirsche antreten. Und auch gegen andere Marken
von General Motors.
GM als Konzern hat tatsächlich wieder eine Chance. Dass es aber
Opel in einigen Jahren noch gibt, ist dagegen längst nicht
ausgemacht.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de