Hannover, 25. August 2011 – Mit über 200 neuen
Funktionen soll iOS 5, die neueste Ausgabe von Apples mobilem
Betriebssystem, große und kleine Wünsche seiner Anwender erfüllen.
Besonders angenehm: Dank iCloud kommt iOS 5 größtenteils ohne
verkabelte Verbindung zu PC und iTunes aus, schreibt das Magazin Mac
& i in seiner aktuellen Ausgabe 3 (www.mac-and-i.de/heft), die ab
Samstag im Handel ist.
Ohne Kabel, dafür mit stehender WLAN-Verbindung: iOS 5
synchronisiert Dokumente und Daten zwischen iOS-Geräten und Mac OS X
10.7 (Lion), Windows Vista oder Windows 7 schnurlos. Auch über
iPhone, iPad und iPod touch erworbene Musik, TV-Sendungen, Bücher und
Apps lassen sich jederzeit auf verschiedenen Geräten erneut
herunterladen – via Download-Automatik sogar ohne weiteres Zutun des
Anwenders. Möglich macht das Apples neuer Internetdienst iCloud, der
wie iOS 5 ebenfalls für den Herbst angekündigt wurde.
Auch das arg strapazierte Meldesystem vorheriger iOS-Versionen ist
passé: Sämtliche unbehandelte Nachrichten sammeln sich jetzt im
sogenannten Notification Center und sind jederzeit und aus jeder App
heraus erreichbar. Kostenloses Austauschen von Textnachrichten, Fotos
und Videos ist via iMessage möglich: „Damit erweitert Apple die
Funktionalität von iPad und iPod touch erheblich, vorausgesetzt, auch
der Empfänger nutzt iOS 5″, sagt Leonhard Becker, Redakteur von Mac &
i.
iOS 5 bringt außerdem einen digitalen Zeitungskiosk, überarbeitete
Browser-, Mail- und Kamera-Apps mit und verspricht eine
Tastaturbelegung mit direkt erreichbaren Umlauten sowie frei
definierbaren Textmakros, die viel Tipparbeit sparen. „Mit der
Installation können Anwender nichts falsch machen, zumal das Update
kostenlos ist“, resümiert Leonhard Becker.
Mac & i ist ein Ableger des Computermagazins c–t und richtet sich
an alle Fans und Anwender von Apple-Produkten, die sich einen
ausführlichen und kritischen Blick auf die Technik von Mac, iPhone,
iPad & Co. wünschen. Das Heft erscheint vier Mal im Jahr und kostet
8,90 Euro. Eine iPad-Ausgabe ist ebenfalls erhältlich.
Aktuelles Titelbild:
http://www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/11/special1111.jpg
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Heise Medien Gruppe Julia Powalla Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit Telefon +49 [0] 511 5352-561 Telefax
+49 [0] 511 5352-563 julia.powalla@heise-medien.de
Die Pressemeldungen des Verlags Heinz Heise können unter
www.heise.de/presseinfo im Internet abgerufen werden. Heise auf
Facebook: www.facebook.com/heisemedien
Pressekontakt:
c–t
Julia Powalla
julia.powalla@heise-medien.de