Bei den Parlamentswahlen in Dänemark am Donnerstag wird ein Regierungswechsel erwartet. Letzten Umfragewerten zufolge lag die sozialdemokratische Herausforderin Helle Thorning-Schmidt zusammen mit vier Oppositionsparteien knapp vor dem Bündnis von Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen. Damit könnte die seit zehn Jahren regierende Mitte-Rechts-Koalition von der Opposition abgelöst werden. Im Mittelpunkt des Wahlkampfes stand die Wirtschaftskrise in Dänemark. Das Land kämpft mit steigender Arbeitslosigkeit und hohen Staatsschulden. Rund vier Millionen Bürger sind aufgerufen in die Stimmlokale zu gehen. Diese schließen um 20:00 Uhr. Zum Jahreswechsel übernimmt Dänemark dann auch die EU-Ratspräsidentschaft.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken