MACHALKE Polstermöbel beauftragt bpi solutions mit der Implementierung von XcalibuR und IDM Polster

(NL/2800167736) MACHALKE Polsterwerkstätten GmbH, international anerkannter Polstermöbelhersteller hat bpi solutions mit der Implementierung von XcalibuR beauftragt. MACHALKE setzt auf die Vorteile des bidirektionalen Datenaustauschs von XcalibuR, Stammdaten und sämtliche Bewegungsdaten schnell, direkt und sicher zwischen Hersteller und Handel auszutauschen.

MACHALKE Polstermöbel stehen für zeitlose Eleganz. Die hochwertigen Polstermöbel werden seit jeher in den Werkstätten des Unternehmens aus Hochstadt/Oberfranken von Hand gefertigt. MACHALKE Polsterwerkstätten GmbH gehört zu den großen mittelständigen Unternehmen der deutschen Polstermöbelindustrie. Die gesamte nach DIN EN ISO 9001 zertifizierte Entwicklung und Produktion spielt sich in Deutschland ab, denn der direkte Zugriff auf den Entstehungsprozess und die Qualität der Ware hat oberste Priorität bei MACHALKE. Die ästhetische Spannbreite der Produktlinie genießt internationales Renommee. Die Exportquote von über 50% unterstreicht eindrucksvoll diese aktuelle Präsenz der Möbel.

MACHALKE Polsterwerkstätten arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Verbesserung der Datenkommunikation. MACHALKE hat sich jetzt für die B2B-Kommunikationslösung XcalibuR entschieden. Das Unternehmen setzt auf die Lösung als Bindeglied zwischen den Stammdaten auf Herstellerseite und den Bewegungsdaten (Order / Orderresponse) auf Händlerseite. Durch die Einführung von XcalibuR werden die Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt. XcalibuR verbindet über Schnittstellen für den bidirektionalen Austausch bzw. eine Anbindung alle führenden Warenwirtschaftssysteme des Handels und stellt eine 1:1 Beziehung zwischen Handelspartner und Industrie her.

Darüber hinaus wird bei MACHALKE das neue brancheneinheitliche Datenformat IDM Polster eingeführt. IDM Polster stellt die kaufmännischen Daten bereit um auch unterschiedlichste Anforderungen in der Möbelbranche abzubilden.

MACHALKE ist mit der neuen Gesamtlösung in der Lage, den Handelspartner individuell auf ihre Anforderungen abgestimmte Kataloge und Einkaufskonditionen mühelos bereit zu stellen. Das Unternehmen verbessert durch den Einsatz der neuen Lösung die Datenkommunikation mit den Handelspartnern zum gegenseitigen Vorteil. Transaktionsgebühren entfallen Der Erfassungsaufwand wird minimiert, Rückfragen reduziert und die Reklamationsquote sinkt.

Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-mc.de