M1 Factoring GmbH: Factoring als Wunderwaffe für mittelständische Unternehmer

Ja das kann man mit Recht behaupten, so Jutta Horezky in einem Interview mit der Plattform diebewertung.de. Das Factoring hilft mittelständischen Unternehmen vor allem bei den Themen Liquidität und der Begrenzung von Forderungsausfällen. Gerade für mittelständische Unternehmen sind Forderungsausfälle oft nur schwer zu verkraften und gehen dann oft an die Substanz des Unternehmens.

Nicht selten sind mittelständische Unternehmen in der Vergangenheit durch eben diese Zahlungsausfälle selbst in eine finanzielle Schieflage, so Jutta Horezky vom Unternehmen M1 Factoring aus Dresden gegenüber diebewertung.de

Mittelständischen Unternehmen fehlen oftmals die finanziellen Rücklagen, um den Ausfall von Forderungen einerseits kompensieren und andererseits den laufenden Betrieb finanzieren zu können. Konsequenz aus solch einer Situation ist dann oftmals die eigene Zahlungsunfähigkeit des mittelständischen Unternehmens. Gross ist auch d er bürokratische Aufwand, den das Eintreiben offener Rechnungen für ein Unternehmen mit sich bringt.

Factoring, das ist die Alternative für klein- und mittelständische Unternehmen die liquide bleiben wollen und mit dem gesamten Forderungsmanagement nichts zu tun haben wollen, so Jutta Horezky. M1 Factoring aus Dresden bietet Unternehmen diese Dienstleistung an. Natürlich ist das Unternehmen M1 Factoring bankenunabhängig und Mitglied im Deutschen Factoringverband. Eine Genehmigung der BaFin zum Betreiben des Geschäftes liegt ebenfalls vor.

Weitere Informationen unter:
http://www.m1-factoring.de