M-Files zeigt KI-basiertes Dokumentenmanagement auf der DATA Storage & Analytics 2019

M-Files zeigt KI-basiertes Dokumentenmanagement auf der DATA Storage & Analytics 2019
Mit dem M-Files VIP-Code erhalten Besucher kostenlosen Zugang zur DATA 2019
 

Ratingen, 27.3.2019 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, nimmt auf Einladung der Vogel-IT-Medien Akademie an der Konferenzreihe DATA Storage & Analytics 2019 teil und präsentiert dort moderne Ansätze zum intelligenten Informationsmanagement.

M-Files bietet eine KI-basierte Content-Services-Plattform für intelligentes Informationsmanagement. Diese verbessert die Performance von Unternehmen, indem sie den Nutzern dabei hilft, Informationen effizienter zu finden und zu nutzen. Dazu vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Dokumente in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern. Mit moderner Content Analytics wie maschineller Klassifizierung und der automatischen Generierung von Metadaten stellt M-Files alle Informationen in den für den Nutzer so wichtigen Kontext mit anderen Informationen.

Auf der Konferenz und Ausstellung zeigt M-Files wie KI schon heute unseren Arbeitsalltag erleichtern kann. Dazu gehört die Öffnung von Informationssilos durch Künstliche Intelligenz – auch ganz ohne Migration. Mit dem Was-statt-Wo-Prinzip revolutioniert M-Files den Zugriff auf Informationen.

„Kontext ist das neue „Cool“. In der Flut der Informationen ist es für Nutzer von entscheidender Bedeutung, schnell zu erkennen, wie relevant eine Information für sie ist. Dazu ist Kontext – also mit welchem Kunden, Projekt, Vorgang steht sie in Verbindung – das A und O“, schildert Jan Thijs van Wijngaarden, Channel Sales Manager Deutschland die Bedeutung. „Hier ist M-Files führend und gerne stellen wir unseren Ansatz den Konferenzbesuchern vor. „

Aus diesem Grund sponsert M-Files die Teilnahme von Interessenten an der Konferenz und stellt kostenfreie Tickets zur Verfügung. Dazu müssen die Interessenten bei der Anmeldung den VIP-Code DA194-MFI angeben.

Unter dem brandneuen Titel DATA Storage & Analytics Technology Conference 2019 findet die größte Konferenzreihe für Daten-Speicherung und -Analytics in Deutschland bereits zum 16. Mal in Folge statt. Neben modernen Storage-Technologien liegt der Schwerpunkt auf innovativen Ansätzen zur Nutzung von Content Analytics, Machine Learning und Künstliche Intelligenz. M-Files wird an den Standorten Hanau (30.4.19), München (2.5.19) und Köln (7.5.19) dabei sein.

Eine kostenlose Anmeldung ist mit dem o.g. VIP-Code hier möglich:

https://www.data-techcon.de

Eine Testversion von M-Files kann hier angefordert werden:

https://www.m-files.com/de/try-free-m-files