
Trotz jährlicher Umsatzsteigerungen von rund 200% im Mobile Commerce (http://www.movendor.com) sind die wenigsten Shopsoftware Produkte bereits für die User von mobilen Endgeräten vorbereitet. Die leichte Touchscreen Bedienung und mögliche Anpassungen für die kleinen Bildschirme sind oft nur durch Agenturen oder Shop-Extensions realisierbar. Auch die Seiten-Ladezeiten der E-Commerce Angebote lässt im mobilen Netz häufig zu wünschen übrig.
Mit einer innovativen M-Commerce Lösung (http://www.movendor.com) für den Versandhandel hat sich das Hamburger Unternehmen MoVendor der immer größeren Nutzung mobiler Endgeräte angenommen.
Der offensichtliche Vorteil einer Cloud-Lösung: Während eine Web-Agentur für vier- bis fünfstellige Kosten mit einer mobilen Optimierung zu beauftragen wäre, kann ein mobiler Shop mit MoVendor sofort und ohne Investitionen gestartet werden. Die zeitraubende Konzeptionierungs-Phase dieser Projekte entfällt komplett, ebenso wie der hohe individuelle Entwicklungsaufwand.
Nachdem die mobile Cloud-Lösung (http://www.movendor.com) einfach dem bestehenden Online-Shop hinzugeschaltet wurde, können die mobilen Webbrowser einfach vom regulären Online-Shop zur mobilen Version umgeleitet werden. Dort kann der Händler das komfortable mobile Shoppen mit optimierten Ladezeiten und intuitiver Touchscreen-Bedienung ohne technischen Zusatzaufwand anbieten.
Abgerundet wird die mobile Cloud Lösung bespielsweise durch den eigenen Short-URL Dienst zum Erzeugen kurzer Deeplinks sowie dem komfortablen QR-Code Generator inklusive Funktionen für Mobile Couponing und Point-Of-Sale Anwendungen.
Services für die Einrichtung des mobilen Shops und eine Flatrate für umsatzstärkere Händler, sowie die individuellen Lösungen mit extrem kurzer Time-To-Market für Anforderungen aller Art runden das Angebot ab.
Weitere Informationen unter:
http://www.movendor.com/