LuraTech PDF Compressor archiviert E-Mails mit PDF/A

Berlin, 24. Juli 2014. Die LuraTech Europe GmbH hat eine neue Version ihres PDF Compressors, der produktionstauglichen Anwendung zur Kompression und Wandlung nach PDF(/A) mit Zeichenerkennung (OCR), freigegeben. Mit dieser sind Anwender in der Lage, ihre E-Mails inklusive Attachments noch komfortabler nach PDF/A zu konvertieren und damit deren langfristige Lesbarkeit sicherzustellen. So entfällt mit der Version 7.1 die Notwendigkeit, dass Outlook vorhanden sein muss. Darüber hinaus kann der PDF Compressor nun auch E-Mail-Dateien im eml-Format in den ISO-Standard für Langzeitarchivierung konvertieren und wartet mit einer ergonomisch optimierten Oberfläche auf. Integrierte technische Detailverbesserungen, die die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei der Konvertierung steigern, runden den erweiterten Funktionsumfang der neuen Version ab.

Immer mehr E-Mails enthalten aufbewahrungsrelevante oder sogar -pflichtige Inhalte. Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder Verträge sind typische Beispiele, die elektronisch ausgetauscht werden. Speichern Unternehmen die elektronischen Nachrichten bzw. deren Anhänge im nativen Format ab, ist deren langfristige Reproduzier- und Lesbarkeit nicht gewährleistet. Demzufolge gewinnt die langfristige, system- und formatunabhängige Archivierung von E-Mails und deren Anhängen an Bedeutung.

Mit der Konvertierung in das PDF/A-Format können Unternehmen exakt dies sicherstellen. Dabei bietet der dritte Normteil des ISO-Standards zusätzlich den Vorteil, dass die E-Mail bzw. deren Anhänge innerhalb der PDF/A-Datei integriert werden können. So sind die archivtauglichen elektronischen Nachrichten und Anhänge z.B. mit einem MS Office-Anhang einmal als PDF/A und im editierbaren Originalformat in einer Datei verbunden.

Der PDF Compressor stellt diese Funktionalität unter einer komfortablen Oberfläche zur Verfügung. Die zusätzlichen Funktionen, wie das Komprimieren, Konvertieren, und das OCR-Auslesen gescannter Dateien, erweitern seine Einsatzmöglichkeiten. Je nach Anforderung bietet LuraTech sein Flaggschiffprodukt in unterschiedlichen Varianten an.

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de