Der Erfolg hängt ganz wesentlich davon ab, mit welcher Geschwindigkeit die Dinge durch das Unternehmen fließen. Einfach gesagt: Vorgänge kommen herein, und werden im Unternehmen bearbeitet, und Produkte und Dienstleistungen kommen heraus. Dies erreicht man mit entsprechenden einfachen Managementwerkzeugen. Je höher die Durchflussgeschwindigkeit, je schneller kommt etwas zurück, und zwar in Form von Geld, Ansehen und positivem Image.
Es kann aber vorkommen, dass ein Vorgang hereinkommt, nicht erledigt oder nur halb erledigt wird und sich sozusagen im Unternehmen „verläuft“. „Man kann sich einen Pfeil vorstellen, der nicht von A nach B verläuft, sondern verworren ist und zurück in Richtung A feststeckt.“, so die im Unternehmercoaching sehr erfahrene Luise Berrang aus München.
Als Negativbeispiel bei der Bearbeitung einer Reklamation führt der Unternehmercoach für Zeitmanagement-Seminare an, dass dem Unternehmer beim dritten Absatz der Reklamation einfällt, dass es eine wichtige Kundenanfrage gibt. Die Reklamation wird zur Seite gelegt und man nimmt sich die Anfrage vor. Dann klingelt das Telefon und wenig später hat ein Mitarbeiter ein Problem und man geht mit, um die Situation zu lösen.
In der Zwischenzeit hat man mehrmals dazu angesetzt, die Reklamation von heute Morgen zu bearbeiten, welche man im „Idealfall“ erst spät abends bearbeitet, „wobei man sie den ganzen Tag im Kopf hatte, was sehr unangenehm und stressig ist und einem das Gefühl vermittelt, man kam nicht voran, was tatsächlich auch so ist, mangels der Managementwerkzeuge von meinem Unternehmercoach“, wie ein zuvor sehr skeptischer und „Coach-geplagter“ Kunde von Luise Berrang bestätigte.
Die abschließende Beurteilung eines Heizungsbauers zum Zeitmanagement lautete: „Weit reichende Veränderungen, ein sehr durchdachtes Zeitmanagement-System. Das gewünschte Ergebnis wurde übertroffen. Die Investition hat sich wirklich gelohnt.“ Das Zeitmanagement-Seminar basiert auf eine Reihenfolge von Schritten, die mit Hilfe vom Unternehmercoach Luise Berrang durchgeführt werden.
Das Zeitmanagement-Seminar besteht aus 2 Teilen, der Theorie (15%) und der Praxis (85%), in dem das Erarbeitete sofort am Arbeitsplatz umgesetzt wird. Zu den nachhaltig verwirklichten Zielen kommt noch die gute Nachricht, dass die Zeitmanagement-Seminare staatlich gefördert werden. Um das Zeitmanagement zu verbessern, bietet Luise Berrang aus München ihren potentiellen Kunden eine kostenfreie Effizienzanalyse an.
Für Unternehmer, die sich bis Ende Mai 2012 für eine kostenfreie Effizienz-Analyse anmelden, geht der Unternehmercoach Luise Berrang stark in Vorleistung, indem sie das Geheimnis einiger ihrer Managementwerkzeuge preisgibt, die jeder Unternehmer mit großem Aha-Erlebnis sofort umsetzen kann. Denn genau darum geht es Luise Berrang beim Zeitmanagement – um die Umsetzung.
Weitere Informationen unter:
http://www.effizienz-management.de/