Die Flugpreise für private Individualreisen
haben sich in Deutschland im Januar 2011 im Vergleich zum Dezember
2010 um 0,6% verteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, ist der Index damit erstmals im Januar nicht – wie sonst
saisonal bedingt üblich – gegenüber dem Vormonat Dezember gesunken.
Ausschlaggebend für diese untypische Entwicklung war das
Inkrafttreten des Luftverkehrsteuergesetzes. Seit dem 1. Januar 2011
wird eine Luftverkehrsabgabe für von deutschen Flughäfen abgehende
Flüge erhoben, gestaffelt nach Flugzielen (Kurzstrecke 8 Euro,
Mittelstrecke 25 Euro und Langstrecke 45 Euro). Ohne diese Abgabe
wären die Flugpreise von Dezember 2010 auf Januar 2011 rechnerisch im
Durchschnitt um 3,5% gefallen.
Von Dezember 2010 auf Januar 2011 verteuerten sich innerdeutsche
Flüge um 8,3%. Ohne Luftverkehrsabgabe wären sie im Vergleich zum
Vormonat nahezu konstant geblieben (+ 0,1%). Die Ticketpreise für
Flugziele innerhalb Europas wären ohne die neue Steuer auf Abflüge
von deutschen Flughäfen um 5,8% gegenüber dem Vormonat gesunken,
tatsächlich fielen sie lediglich um 2,6%. Die Preise für
interkontinentale Flüge erhöhten sich gegenüber Dezember 2010 um
1,6%, ohne Abgabe wären sie um 2,2% gesunken.
Im Vorjahresvergleich lagen die Flugpreise für Individualreisen um
4,3% höher. Bei konstanten Steuern wäre der Preisanstieg gegenüber
Januar 2010 mit + 0,1% gering ausgefallen.
Die Pauschalreisen werden weniger stark von der neuen Abgabe
beeinflusst als die reinen Flugpreise, da die Luftverkehrsabgabe nur
einen relativ kleinen Anteil am Gesamtpreis von Pauschalreisen
ausmacht. Saisonal bedingt kommt es von Dezember auf Januar
regelmäßig zu einem Preissturz. Im Januar 2011 fielen die Preise um
16,3%; ohne die neue Steuer wären sie sogar rechnerisch um 17,1%
gesunken. Gegenüber dem Vorjahr erhöhten sie sich jedoch um 2,6% (+
1,6% ohne Luftverkehrsabgabe).
Ausführliche Ergebnisse stehen im Publikationsservice des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/Publikationen in
Fachserie 17, Reihe 9.2 „Preise und Preisindizes für Verkehr“ zum
kostenlosen Download zur Verfügung. Detaillierte Daten finden Sie in
den Tabellen 61351-0001 bis 0008 in der GENESIS-Online Datenbank.
Weitere Auskünfte geben:
Zu Flugpreise:
Andreas Martin,
Telefon: (0611) 75-2629
Zu Pauschalreisen:
Jan Otto,
Telefon: (0611) 75-3181,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de