Auch in diesem Jahr zeigen die Ergebnisse der Analyse mehr als deutlich, dass der Bedarf von Unternehmen an Software-Lösungen zur Steuerung ihrer Geschäftsaktivitäten ungemein hoch ist. Die Zahlen der Marktuntersuchung ergaben: Die von Lünendonk analysierten deutschen BI-Spezialisten sind im Durchschnitt um 19,3 Prozent gewachsen.
Die LucaNet AG, Software-Anbieter für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse, gehört zu den 9 BI-Anbietern, die mit einem Wachstum von mehr als 21,6 Prozent die Liste der umsatzstärksten Unternehmen anführen. Besonders hervorzuheben ist dabei der wesentliche Anteil am Gewinn, der mit Neukunden erzielt wurde.
Laut Lünendonk ist die Nachfrage nach integrierten Software-Lösungen, die Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting enthalten, noch immer sehr groß. Mario Zillmann, Leiter Professional Services bei Lünendonk, sagt dazu: „Ein Vorteil solcher sogenannter Business-Performance-Management-Anwendungen liegt darin, dass in allen Phasen des Management-Reportings auf eine einheitliche Datenbasis zugegriffen werden kann.“
LucaNet hatte diesen Trend bereits vor 10 Jahren erkannt. Als einer der ersten Software-Hersteller bot das Unternehmen eine Standard-Software für Planung und Konsolidierung in einem einzigen Datenmodell und derselben Benutzeroberfläche an. Mit dem Release 9.0, das diese Woche veröffentlicht wurde, präsentiert LucaNet eine kontinuierlich weiterentwickelte und auf die veränderten Anforderungen des Rechnungswesens optimierte Software. „Wir verstehen unsere User und deren Ansprüche hinsichtlich eines modernen Rechnungswesens. Mit unserer neuen Version bieten wir eine Software an, die sich strukturell und fachlich noch stärker an die unternehmensspezifischen Gegebenheiten anpasst. Für den Kunden bedeutet das ein Höchstmaß an Flexibilität und Transparenz“, erläutert Dominik Duchon, Vorstand Sales und Marketing.
Weitere Informationen unter:
http://www.lucanet.com