Lünendonk 2015: Q_PERIOR behauptet Top-10-Platzierung bei deutschen Managementberatungen

Insgesamt sind die zehn führenden Managementberatungen mit Sitz in Deutschland signifikant gewachsen. Q_PERIOR belegt in der neuesten Lünendonk-Liste mit einem Umsatz von 92 Millionen Euro und rund 427 Mitarbeitern den achten Platz.

Die digitale Transformation als Wachstumstreiber

Die positive Entwicklung von 2014 setzt sich auch im laufenden Geschäftsjahr von Q_PERIOR fort. „Viele unserer Kunden, ob aus der Finanz- oder der Industriebranche, bauen derzeit ihr klassisches Geschäftsmodell um und erweitern es um digitale Elemente. Wir profitieren davon, dass wir seit über 30 Jahren sowohl fachlich konzeptionell als auch IT-technologisch Veränderungsprozesse bei Kunden begleiten“, sagt Karsten Höppner, Partner und CEO bei Q_PERIOR.

Rekrutierung weiterhin zentrale Herausforderung

Die anhaltend positive Auftragslage des Unternehmens erfordert einen verstärkten Fokus auf die Rekrutierung von Fachkräften und die Mitarbeiterbindung. Deshalb investiert das Beratungsunternehmen verstärkt in den Bereich Active Sourcing. „Dies gewährleistet uns, geeignete Talente selbst zu finden, die zum Unternehmen und den gelebten Werten passen“, unterstreicht Karsten Höppner.

Informationen zur Lünendonk-Liste

Bereits seit 1997 informiert Lünendonk jährlich über die führenden Managementberatungen in Deutschland. Seit letztem Jahr erfasst die Liste ausschliesslich Umsätze von Unternehmen, die über eine Kapitalmehrheit in Deutschland und eine entsprechende Gründungshistorie verfügen. Die aktuelle Lünendonk-Liste steht auf der Anbieter-Webseite zum Download bereit. Die multinationalen Beratungskonzerne werden in einer eigenen alphabetischen Übersicht aufgeführt.