Lüftungskonzept zur Optimalen Thermodynamik im Raum

Lüftungskonzept zur Optimalen Thermodynamik im Raum

Wärmeübertragung und Wärmeverteilung spielen eine große rolle in der Lüftungsbranche, da die Intensität der Raumverhältnisse nicht immer zu 100 % angepasst werden.Wärme ist diejenige Energie die auf Grund eines Temperaturunterschiedes von einem Körper zum anderen übertragen wird.
Die Wärme geht dabei immer von Warmen zu Kalten Körper. Der Wärmeübergang ist daher ein Irrversibler Prozess { (? Q =? ?T) Wärmekapazität von Körpern} und daher nicht in seiner Umkehrfunktion anwendbar. Dieser Physikalischen Problematik wurde von GastroPlus24 Wissenschaftlich untersucht mit erstaunlichen Ergebnissen. Diese Stör- Algorithmen wurde von uns behoben in dem wir eine Formel für unsere Lüftungskonzept Entwickelt haben die folgender Problematik löst:

Ein Restaurant wird beheizt und Belüftet dabei geht die Wärme durch den Irrversiblen Prozess verloren und überträgt sich unnötiger weise auf falsche Körper die nicht beheizt werden sollen, wie bspw. Der Fußboden oder andere in dem sinne Fremdkörper. Den Ziel ist es nicht das Gebäude zu wärmen, sonder die Luft und die Gäste! Daher hat man meisst ein Wärmeverlust von 20 % was in einer Jahresrechnung von 20.000,00 EUR rund 4.000,00 EUR sind. Dies auf ein Jahr Kalkuliert, wären es 40 000 EUR . Das Harmonieren zwischen Heizung und Lüftung ist äußerst entscheidend für die Strömungsverhältnisse.

Informationen und Fragen zum Thermischen Lüftungskonzept unter : (www.montagebeispiel.gastroplus24.de). Oder Via E mail oder Telefon zur verfügung 0209 157 68 38. (www.gastroplus24.de)

Weitere Informationen unter:
http://www.gastroplus24.de