Ludwigshafen liegt am Rhein – und keiner merkt es

Ludwigshafen liegt am Rhein – und keiner merkt es
Kenn Schwarzbart, Professor für Architektur an der SRH Hochschule Heidelberg
 

Die Probleme in Ludwigshafen drängen – Leerstände, überdimensionierte Fußgängerzonen und Plätze sowie fehlende attraktive Verbindungen in Richtung Rhein. Hier wollen Studierende aus Heidelberg, Kaiserslautern und Mainz Abhilfe schaffen: Bei der Sommerakademie Architektur 2014 vom 4.-6. Juni 2014 widmen sich Architekturstudierende der SRH Hochschule Heidelberg der Querverbindung von der Amtsstraße über den Bürgerhof bis zum Rhein. Die Sommerakademie der GAG Ludwigshafen steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse.

Unter der Leitung von Professor Kenn Schwarzbart entwickelt die Studentengruppe in einem Workshop frische Ideen für die Ludwigshafener Innenstadt. „Die Stadt Ludwigshafen liegt am Rhein – aber niemand merkt es. Die Neuausrichtung, eine West-Ostorientierung und Entwicklung hin zu einer Stadt, die sich zum Fluss öffnet, stellt eine aufregende Aufgabe dar und reicht weit in die Zukunft“, hält Prof. Schwarzbart fest. „Durch die Mitwirkung an der Sommerakademie realisieren die Studierenden bereits im ersten Studienjahr wegweisende regionale Entwicklungen in der Metropolregion Rhein-Neckar – eine wichtige Erfahrung für ihr späteres Berufsleben.“

Zur Workshop-Teilnahme eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Ludwigshafener Gymnasien, aber auch interessierte Bürger können sich um eine Teilnahme bewerben. Die Studierenden präsentieren die Ergebnisse des Workshops am Freitag, den 6. Juni ab 9:30 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum. Dazu ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Ein Zusammenschnitt der Videodokumentation ist im Nachgang auf der Website der Sommerakademie zu sehen: www.gag-sommerakademie.de (http://www.gag-sommerakademie.de) .

Druckfähiges Bildmaterial zur kostenfreien Verwendung im redaktionellen Zusammenhang mit der SRH Hochschule Heidelberg unter http://www.hochschule-heidelberg.de/de/news-events/mediathek/pressebilder/ oder auf Anfrage.

Weitere Informationen unter:
http://www.hochschule-heidelberg.de