
Nach einem Jahr der Förderung ist bei mehr als 76 Prozent der LOS-Schüler ein deutlicher Lernschub nachweisbar. In der Vergleichsgruppe ist ein Lernschub nach dieser Zeit bei nicht einmal 50 Prozent nachweisbar. Die allgemeine Durchschnittsleistung erreichen LOS-Schüler bereits nach neun Monaten, „Normalschüler“ benötigen dafür doppelt so lange, nämlich 20 Monate. Somit lässt sich durch die Wahl der richtigen Methode fast ein Jahr an Zeit einsparen, die somit zur weiteren Verbesserung der Leistungen – über den Durchschnitt hinaus – genutzt werden kann. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Lernzuwachs der heutigen LOS-Schüler im gleichen Förderzeitraum noch größer ist als bei denen von vor zehn Jahren. Die LOS führen dies auf ihre ständigen Qualitätsverbesserungen zurück.
Die detaillierten Ergebnisse der LOS-Studie sind unter der untenstehenden Adresse zu finden. Für Interviews stehen die an der Studie beteiligten Wissenschaftler sowie Jürgen Schreier und Gisela Bohr vom LOS-Verbund zur Verfügung.
www.los-studie.de
Das Urheberrecht des vorliegenden Textes und der Grafiken liegt bei g+g bohr wirtschaftsingenieure. Der Text darf zusammen mit den Grafiken in Gänze unverändert und ohne jegliche Bearbeitungen genutzt und verbreitet werden. Jede weitergehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Rechteinhabers.