LQW-Testierung für das Lernstudio Wattenscheid

Das Lernstudio Wattenscheid arbeitet stets daran, die Qualität seiner Dienstleistungen zu erhalten und zu verbessern, um die Lernenden auf ihrem Weg optimal zu unterstützen. Daher hat Frau Kleinbeck-Dicke das Unternehmen schon mehrfach durch verschiedene Anbieter wie dem TÜV Rheinland, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie das Jugendamt der Stadt Bochum (Bildung- und Teilhabestelle) prüfen lassen. Somit hat das Lernstudio Wattenscheid bereits einige Zertifikate erhalten, welchen nun die LQW-Zertifizierung folgt.

Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung unterstützt durch ihr Bewertungsmodell Anlaufstellen für Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Ausbildung darin, die Kundenwünsche zu erkennen und somit ein Umfeld zu schaffen, welches den Lernenden zum Erfolg verhilft. Bis zur Testierung des hohen Qualitätsstandards wurde das Lernstudio Wattenscheid in elf Kategorien vom Leitbild, über den Lern-Lehr-Prozess bis hin zu den Entwicklungszielen geprüft. Das gesamte Verfahren zum Erwerb des Zertifikats setzt sich zusammen aus einem Einstiegsworkshop, der selbstständigen Erstellung eines Leitbildes, einer Maßnahmenplanung sowie -umsetzung, der Erstellung und Begutachtung eines Selbstreports, der Visitation des Unternehmens und einem Abschlussworkshop. Aus dem abschließenden Protokoll zur Visitation geht hervor, dass „die Organisation die Anforderungen in allen Punkten erfüllt hat“.