Der Teletext wird von einer Redaktion verwaltet. Die Anlieferung fertiger Teletext-Inhalte kann von Wohnungsgenossenschaften, Vereinen aber auch der Stadtverwaltung erfolgen, denn der mitgelieferte Teletext-Editor kann für die Bestückung von ViTex-Geräten kostenlos weitergegeben werden. Die Anbindung an vorhandene Content Management Systeme CMS oder andere automatische Datenübernahmen ist ebenfalls möglich.
Das eigentliche Gerät „ViTex TI-SDI“ sorgt für einen stabilen Sendebetrieb und benötigt nur sieben Watt. Es entstehen keine Wartungskosten aber hohe Standzeiten. Das 19-Zoll-Gehäuse ist lüfterlos und benötigt nur eine Höheneinheit (44 mm).
Zielgruppe für das Thüringer Produkt sind vor allem TV-Studios von Lokal- und Spartenfernsehen. Der Vertrieb erfolgt über den Fachhandel. Dazu gehören Systemhäuser, Kopfstellen-Ausrüster und Studio-Ausstatter. Erste Informationen gibt es direkt vom Hersteller über das Internet als pdf-Datei.