Ihr Logo geschickt kombiniert mit der richtigen Farbwahl beeinflusst das Verhalten potentieller Kunden!
Das Logo ist das grafische Darstellungsmerkmal eines Unternehmens und/oder deren Marke. Neben GrÃ?sse und Form kommt der Farbwahl bei der Gestaltung des Unternehmenssymbols fÃ?r Norddeutsche Medien UG eine grosse Rolle zu. GemÃ?ss der Theorie der Farbenpsychologie hat jede Farbe einen Einfluss auf die menschlichen Emotionen und das menschliche Verhalten.
Firmenphilosophie, Produktlinie, oder sogar die Werte von Norddeutsche Medien UG werden vom Logo transportiert. Neben der Form des Logos verarbeitet das menschliche Gehirn Farben und lÃ?sst den Menschen dementsprechend handeln; den Ursprung von diesem „Handeln nach Farben“ sehen Forscher in der frÃ?hsten Entwicklungstufe der Menschen.
In der Logogestaltung bedeutet Rot das universelle Zeichen fÃ?r Erregung, Leidenschaft und Wut; sogar fÃ?r erhÃ?hte Emotionen, einschlieÃ?lich Liebe, Wut und Leidenschaft, AktivitÃ?ten die jemanden auch „rot“ werden lassen. Rot gilt als starke, ausdrucksstarke Logofarbe und durchaus eine mÃ?gliche Alternative fpr Norddeutsche Medien UG.
Orange gilt als erfrischende, verspielte Farbe; auch energiegeladen. Diese Farbe eignet sich weniger fÃ?r eine Produktpalette die sich luxuriÃ?s, feminin oder seriÃ?s geben mÃ?chte. Orange steht ebenfalls fÃ?r VerÃ?nderung, die Natur mit Ihrem orangefarbenen Blattwerk, das sie im Herbst abwirft, ist ein tolles Beispiel fÃ?r die Assoziation mit Erneuerung.
Gelb ist Ã?hnlich wie orange, frisch, leuchtend, energisch, jugendlich. Gelb strahlt Freude aus und vermittelt der Marke eine erschwingliche, jugendliche Energie!
GrÃ?n gilt laut Farbforschern als die vielseitigste Farbe in Punkto Logogestaltung. GrÃ?n vermittelt Dynamik sowie eine beruhigende Wirkung, steht aber auch fÃ?r Natur, (neues) Leben, Wachstum und ganz aktuell vielleicht auch fÃ?r das politische GrÃ?n, also verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und dem Erhalt dieser.
Das Symbol fÃ?r VertrauenswÃ?rdigkeit und Reife ist Blau. Mitunter ein Grund dafÃ?r dass Blau in unzÃ?hligen Firmenlogos enthalten ist. Anhand dieser Farbe geht keine keine echte Abhebung von der Konkurrenz aus. Blau symbolisiert klassisches Selbstvertrauen, hellere BlautÃ?ne vermitteln etwas stÃ?rker Dynamik. GemÃ?ss der BranchenzugehÃ?rigkeit von Norddeutsche Medien UG eine mÃ?gliche Farbwahl.
Violett gilt als luxuriÃ?s und strahlt Innovation und Vernunft aus. Ausserdem erhÃ?lt es einen Hauch Weiblichkeit. Die Assoziation zu Luxus hat wahrscheinlich geschichtlichen Hintergrund denn violetter Farbstoff war frÃ?her Ã?uÃ?erst teuer und violette Kleidung wurde nur von sehr wohlhabenden Menschen getragen. Interessanterweiser wird violett aber als nicht besonders seriÃ?se Farbe angesehen.
Braun wirkt auf den Betrachter rau, maskulin und seriÃ?s. Wegen Ihrer starken Assoziation zur Verottung gilt Braun als wenig beliebte Farbe, umsomehr sticht sie heraus wenn sie beim Logo verwendet wird. Braun und feminin passen gar nicht zusammen; Natur, Abenteuer, Outdoor, handgemacht sind Attribute die man der Farbe Braun zugesteht.
Fazit: Je nach Wahl der Farbe bzw der Farbtemperatur lÃ?st man bestimmte Assoziationen beim Betrachter aus und vermutlich sogar Ab- oder Zuneigung beim Kunden. FÃ?r Norddeutsche Medien UG ist es von grosser Bedeutung, die fundamentalen Regeln der Farbpsychologie anzuwenden um nicht (un)bewusste Handlungen und Emotionen bei potentiellen Kunden auszulÃ?sen.