Nächste Woche treffen die logistischen Leiter internationaler
Streitkräfte in London mit führenden Köpfen aus der Industrie
zusammen, um sich über die aktuellen Anforderungen und
Herausforderungen in der militärischen Logistik auszutauschen.
Bei der von Defence IQ organisierten Konferenz Defence Logistics
2013 werden die Herausforderungen, mit denen die Streitkräfte aktuell
beim Rückzug aus Afghanistan konfrontiert sind und die Rolle, die
Logistikleistungen von Dritten dabei spielen werden, untersucht.
Ausserdem soll besprochen werden, wie die Streitkräfte des
Vereinigten Königreichs ihr Geschäftsverhalten verändern, um ein
effizientes und effektives Logistikmodell zu schaffen, das auch
Ergebnisse liefern kann.
Eine vollständige Liste der Redner, die auf der Defence Logistics
2013 Vorträge halten werden, finden Sie auf der Website
http://www.defencelogisticseurope.com [http://www.defencelogisticseur
ope.com/redForms.aspx?id=389080&frmType=Brochure&mLoc=F&sform_id=3164
92&isbrochure=true&m=217&utm_source=external&utm_medium=PressRelease&
utm_campaign=11269.007%2B-%2BINBOUND%2B1b.%2BPR%2BNewswire&utm_term=B
rochure&utm_content=Text&MAC=PRNEWS_DEF ] . Darunter sind auch die
folgenden führenden Fachleute:
– Generalmajor Ian Copeland, für die gemeinschaftliche Versorgungskette
zuständiger Direktor im britischen Verteidigungsministerium
– Brigadegeneral Blaine Holt, J4-Direktor, Hauptquartier des europäischen
Kommandos der US-Streitkräfte
– Luftwaffenkommodore Barrie Thomson, vernetzte Operationsführung Logistik des
britischen Verteidigungsministeriums
– Oberst Jaroslav Schön, stellvertretender Direktor der Abteilung
Logistikplanung & -entwicklung im tschechischen Verteidigungsministerium
– Oberst Chuck Mathé , J4, kanadisches Gemeinschaftsoperationskommando,
kanadische Verteidigungsstreitkräfte
Diese Sprecher erhalten auf der Defence Logistics 2013 Verstärkung
von ihren Partnern aus der Industrie, die mit ihnen gemeinsam
Lösungen für die Herausforderungen in der militärischen Logistik
entwickeln möchten. Accenture, DynCorp, Volga-Denpr, Riveer sowie die
Kodifizierungsgruppe der NATO werden an der vom 26.-28. Februar 2013
stattfindenden Konferenz teilnehmen.
Wenn Sie Näheres zur Defence Logistics 2013 erfahren möchten,
beispielsweise den Zeitplan für die Konferenz, besuchen Sie die
Website http://www.defencelogisticseurope.com [http://www.defencelog
isticseurope.com/redForms.aspx?id=389080&frmType=Brochure&mLoc=F&sfor
m_id=316492&isbrochure=true&m=217&utm_source=external&utm_medium=Pres
sRelease&utm_campaign=11269.007%2B-%2BINBOUND%2B1b.%2BPR%2BNewswire&u
tm_term=Brochure&utm_content=Text&MAC=PRNEWS_DEF ] .
Auf der Website finden Sie ausserdem zahlreiche eigens für die
Konferenz erstellte Informationsquellen rund um die Defence
Logistics, darunter ein Artikel, in dem die Standpunkte von drei der
wichtigsten Streitkräfte aus Europa und Nordamerika, die an der
Defence Logistics beteiligt sind, zusammengefasst werden. Den
vollständigen Artikel erhalten Sie hier [http://www.defencelogistics
europe.com/MediaCenter.aspx?utm_source=external&utm_medium=PressRelea
se&utm_campaign=11269.007%2B-%2BINBOUND%2B1b.%2BPR%2BNewswire&utm_ter
m=Download%20Centre&utm_content=Text&MAC=PRNEWS_DEF ] .
Redaktionshinweise:
Wenn Sie als Journalist an der Konferenz teilnehmen möchten,
wenden Sie sich bitte an Samantha Tanner unter enquire@defenceiq.com.
Sponsoren der Defence Logistics 2013 sind Accenture, DynCorp,
Volga-Denpr, Riveer und die Kodifizierungsgruppe der NATO. Weitere
Informationen zu den Sponsoren der Veranstaltung finden Sie unter
http://www.defencelogisticseurope.com.
Informationen zu Defence IQ:
Defence IQ ist eine verlässliche Informationsquelle für
hochwertige und exklusive Kommentare und Analysen im Zusammenhang mit
Themen aus den Bereichen Militär und Verteidigung. Sie haben jetzt
die Gelegenheit, dieser aus 65.000 Mitgliedern bestehenden
Gemeinschaft kostenlos beizutreten: http://www.defenceiq.com/join.cfm
Pressekontakt:
+44-(0)-207-368-9315.
Weitere Informationen unter:
http://