Drei Referenten, drei Blickwinkel, eine Fragestellung: Wie lässt sich durch Industrie 4.0 Mehrwert für den Logistik-Mittelstand erzeugen?
Auf dem LogiMAT-Fachforum am Donnerstag, 16.03.2017 von 14:00 bis 15:30 Uhr, Forum A, Halle 1 des EffizienzCluster LogistikRuhr und der agiplan GmbH berichten die Unternehmen Interroll (Komponentenhersteller), viastore (Intralogistik-Systemhaus) und JLL (Immobiliendienstleister) über Ihre Standpunkte und ihren Umsetzungsstand in Sachen Digitalisierung / Industrie 4.0.
In derselben Sequenz wird eine Methodik vorgestellt, wie Industrie 4.0-Anwendungen von mittelständischen Unternehmen eingeführt werden können.
Für den Mittelstand ist nicht die technische Machbarkeit der Digitalisierung von Objekten und Prozessen ausschlaggebend, sondern der unternehmerische Nutzen. Gleichzeitig ist es für ein mittelständisches Logistik- oder Produktionsunternehmen aber schwer, in dem Dschungel an Anwendungen, Schnittstellen und Standards den Überblick zu behalten: Welche Prozesse müssen beherrscht werden, welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Wem gehören die Daten? Und wie lassen sich gut begründete Investitionsentscheidungen treffen?
Das Fachforum gibt auf diese Fragen zweierlei Antworten:
1. In Form von Best Practices, Erfahrungsberichten und Einschätzungen von Unternehmen aus der Logistik.
2. In Form einer Vorgehensweise, mit der Mittelständler ihre Prozesse digitalisierungsfähig machen können, um dann in die passenden (=wertschöpfenden) Anwendungen zu investieren und diese stufenweise einzuführen.