LogControl auf der FachPack / LogIntern vom 28.-30.09.2010 in Nürnberg

LogControl auf der FachPack / LogIntern vom 28.-30.09.2010 in Nürnberg

In Halle 4 an Stand 419 werden neben dem bewährten Lagerverwaltungssystem LogControl-WHM erstmals die drei neu entwickelten Module aus dem gerade abgeschlossenen Forschungsprojekt RoKoKo (Robuste Kollisionsfreie Kommissionierung) vorgestellt.

Durch den Einsatz der drei innovativen Komponenten sorgen Unternehmen für reibungslose Abläufe im Lager, sparen Wege bzw. Zeit und erhöhen die Liefertermintreue. Insgesamt erhöht sich die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und es entsteht ein Einsparpotenzial von ca. 15 % bei der Kommissionierzeit.

Die Module:

– PPV Pickplatzvisualisierung – stellt das Lager grafisch dar und identifiziert Engpässe bzw. Zugriffshäufigkeiten
– RFO Reihenfolgeoptimierung – berechnet den kürzesten Weg zwischen Entnahme-Orten
– RPK RoKoKo Planungskomponente – plant den Personalbedarf und optimiert die Verladezonen

Als weiteres Highlight stellt LogControl unter dem Motto „Kundenservice schafft Wettbewerbsvorteile“ auf der FachPack sein neues Web-Paket für Logistikdienstleister vor:

– LogControl-WRT (Web Reporting Tool) – stellt sämtliche Lagerinformationen, Kennzahlen und Auswertungen online und in Echtzeit zum Abruf bereit
– LogControl-Webavise – Wareneingangsavise inkl. Eingabe von Artikelstammdaten, zugeordnetem Barcode und LKW-Kennzeichen erfolgt online durch den Auftraggeber bzw. dessen Lieferanten
– Web-Commission – Möglichkeit für den Dienstleistungskunden, Kommissionieraufträge online einzusehen und bei Bedarf interaktiv einzugreifen bzw. neue Aufträge zu erfassen
– Retourenbearbeitung – Eine Maske zur Erfassung von Retouren fragt anhand der verschickten Paketnummer Merkmale wie z. B. Grund der Ablehnung oder Zustand des Paketes ab.

Insgesamt bieten Logistikdienstleister ihren Kunden mit diesen Funktionen einen spürbaren Service-Mehrwert an. Die Kontrolle über sämtliche Lagerprozesse beim Dienstleister stellt für viele Kunden ein wichtiges Argument dar. Darüber hinaus laufen die Prozesse im Lager durch eine bessere Planbarkeit reibungsloser und schneller ab.