„Lösungen − von der Theorie zur Praxis“ – Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE) lädt zum 3. Webkongress

„Lösungen − von der Theorie zur Praxis“ – Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE) lädt zum 3. Webkongress

Bereits zwei Mal organisierte das RRZE den Webkongress Erlangen, eine Veranstaltung rund um die Technologien des WWW, die vor allem bei den Anwendern im öffentlichen Dienst großen Anklang findet. „Die diesjährige Veranstaltung führt uns von der Theorie zur Praxis“, erläutert Wolfgang Wiese, Leiter des RRZE-Webteams und Initiator der Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt der Vorträge stehen Webangebote, bei denen Funktionen aus verschiedenen Anmelde-, Verwaltungs- oder Umfragesystemen kombiniert werden sowie soziale Netzwerke oder große, differenzierte Webauftritte. Die vorgestellten Lösungen sollen nachhaltig, weitgehend barrierefrei und für ein breites Benutzerspektrum verwendbar sein. Dazu möglichst aus dem Bereich des E-Governments, der Bildung und Kultur oder des öffentlichen Dienstes kommen.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Entwickler und Betreuer von Webangeboten an Hochschulen, städtischen, kommunalen und staatlichen Einrichtungen. Sie ist nicht kommerziell ausgerichtet, sondern soll den Teilnehmenden eine unabhängige Plattform zum Meinungs- und Gedankenaustausch zur Verfügung stellen.