Hamburg, den 07. Mai 2014 – Die Lösung cuSmarText 8.0 (https://www.circle-unlimited.de/loesungen/dokumente/dokumentenmanagement/) der Circle Unlimited AG (http://www.cuag.de/) hat erneut die SAP-Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ erhalten. Die SAP AG bestätigt damit die Integration in SAP NetWeaver. Die aktuelle Version 8.0 der Dokumentenmanagement-Lösungen cuSmarText erfüllt alle technischen Zertifizierungskriterien eines ABAP Add-Ons. Die Zertifizierung (http://www.sap.com/partners/directories/SoftwareISVSolutions.epx?context=21B87D61C0F646A22B2A6DB254A010CA8C9C141B7529F029F515B7F49325E097605E236313F854A01816911FBE869FE308CD168F5D975B09CCB1744511ACD15074B0D60E868C0E712D85742AA3CD1E0E|BAC8B49A369BB10F6A4F71BA7A39E1D90186372E4088C3F5) ist für zwei Jahre, bis einschließlich 2016, gültig. Informationen über weitere Lösungen der Circle Unlimited finden sich im Application Development Partner Directory.
Mit cuSmarText Dokumente während ihres gesamten Lebenzzyklus managen
Circle Unlimited bietet mit cuSmarText ein in SAP-Lösungen integriertes Dokumentenmanagement für den unternehmensweiten Einsatz. Anwender aus allen Fachbereichen managen damit sämtliche Dokumente über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: von der Entstehung, Ablage und Bearbeitung bis hin zur Vernichtung. cuSmarText lässt sich dabei aus SAP-Anwendungen heraus aufrufen. Die Lösung ist vollständig in MS Office und SharePoint integrierbar. Der Anwender kann sowohl mit einer Web-basierten Benutzeroberfläche als auch mit der klassischen SAP GUI arbeiten. Zudem ist eine digitale Akte in das Dokumentenmanagement-System integriert. Dokumente lassen sich dort per Drag&Drop abgelegen und revisionssicher archivieren.
Mit einem detaillierten Zugriffs- und Berechtigungssystem sorgt Circle Unlimited dafür, dass Rechte für Sichten und Zugriffe individuell und sicher vergeben sind. Für E-Mails gilt: Mit cuSmarText können Inhalte direkt in MS Outlook und IBM Notes durchsucht und angezeigt werden. Zudem lassen sich sämtliche E-Mails inklusive Anhänge und Formatierungen in die digitale Akte importieren, aber auch hieraus versenden. Außerdem stellt die Lösung eine Scan-Funktion, eine Google-ähnliche Volltextsuche, eine Barcode-Unterstützung sowie eine Termin- und Fristenüberwachung bereit.
Weitere Informationen unter:
http://www.cuag.de