Lockheed Martin wird auf der Euronaval
2014, der Internationalen Ausstellung und Konferenz für See- und
Marineverteidigung, Medienveranstaltungen abhalten, die sich mit
Themen von maritimen Überwachungssystemen bis hin zu Fortschritten
des Unternehmens beim Littoral Combat Ship sowie vielen weiteren
Produkten und Systemen beschäftigen. Die Messe Euronaval findet von
Montag, den 27. Oktober, bis Freitag, den 31. Oktober, in Paris in
Frankreich, statt.
Fachleute des Unternehmensprogramms werden neueste Entwicklungen
in den Bereichen Produkte und Kapazitäten vorstellen, die für
internationale und heimische Seestreitkräfte aus aller Welt
konzipiert sind. Alle Veranstaltungen werden am Stand von Lockheed
Martin im U.S. Pavillon #F41-E44 im Le Bourget Ausstellungszentrum
stattfinden.
Lockheed Martin Euronaval-Medienveranstaltungen (alle Uhrzeiten
werden für die Mitteleuropäische Zeitzone angezeigt):
Was: Interview-Möglichkeiten zu Lockheed Martins zentralen
internationalen Programmen und Kapazitäten für Mission Systems
und Training (MST)
Wer: Verschiedene Führungskräfte sowie Unternehmensprogramm-
Vertreter von Lockheed Martin
Wo: Stand von Lockheed Martin Stand auf der Euronaval
Zeit: Montag, 27. Okt. – Donnerstag, 30, Okt.
Dienstag, 28. Okt. – Lockheed Martin Medien-Frühstück
Paris Marriott Hotel Champs-Elysees – Terrace Room
70 Avenue des Champs-Elysees, 75008 Paris, France
8.30 Uhr Ankunft und Frühstück
9.00-10.30 Uhr Infotreffen mit Führungskräften
Um Antwort wird gebeten an Keith Little unter
keith.little@lmco.com
Nach dem Medien-Frühstück ist für Transport zum Le Bourget
Ausstellungszentrum gesorgt.
Themen: Die Aegis-Evolution: Auftauchenden Bedrohungen schneller
entgegnen
Doug Wilhelm, Direktor der Internationalen Aegis-Programme
Technologie schreitet kontinuierlich voran und Bedrohungen
wachsen kontinuierlich in einer bisher ungekannten
Geschwindigkeit. Das Aegis Combat System hält mit diesen
Bedrohungen Schritt durch eine konsequente Modernisierung des
Aegis Integrated Air and Missile Defense Weapon System. Es
wurde zunächst als Flottenverteidigung gegen andere
Seestreitkräfte konzipiert, aber Aegis hat sich mittlerweile zu
dem erstklassigen Einsatzsystem für die Marine entwickelt, das
weltweit eingesetzt wird, um ballistische Raketen und andere
moderne Flugkörper- und Raketenbedrohungen zu bekämpfen. Aegis
ist tatsächlich auch zu einem wirklich internationalen Vorhaben
geworden, denn Australien, Japan, Norwegen, die Republik Korea
und Spanien haben es übernommen und es erfolgreich an ihre
spezifischen Bedürfnisse und Schiffskonzepte angepasst. Seit
mehr als 40 Jahren ist Aegis führend im Bereich technologischer
Fortschritt und setzt diese Technologieverbesserungen heute und
für die Zukunft fort.
Flexible internationale Konzepte für Überwasserverteidigung
Joe North, Vizepräsident für Littoral Ships und Systeme, Schiff-
und Flugsysteme
Während die U.S. Navy sich auf den Einsatz von USS Fort Worth
vorbereitet, wird Joe North Auskunft über den neuesten Status
der LCS geben und das Multi-Mission Combat Ship und das
Surface Combat Ship erörtern. Mit seiner Flexibilität in der
Rumpfkonstruktion und dem Waffeneinsatzsystem mit offener
Architektur ist das MCS auf die Präferenzen vieler Partner-
Marinestreitkräfte für mehrzweckfähige, fixierte Kampfsysteme
abgestimmt. Es bietet aber gleichzeitig die Flexibilität, neu
konfigurierbaren Platz zu schaffen, um modulare und unbemannte
Systeme einzusetzen.
MH-60R: Globale Missionen mit dem Bausteinprinzip bewältigen
George Barton, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung, Schiff-
und Flugsysteme
Der MH-60R „Romeo“ ist der leistungsstärkste und ausgereifteste
Anti-Submarine und Anti-Surface Mehrzweck-Kampfhubschrauber,
der heutzutage weltweit zur Verfügung steht. George Barton wird
aktuelle und zukünftige Meilensteine in den MH-60R-Programmen
auf der ganzen Welt erörtern.
Unbemannte Flugeinsätze verbessern
George Barton, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung, Schiff-
und Flugsysteme
Die Nachfrage nach unbemannten Systemen ist in den letzten
Jahren gestiegen und Lockheed Martin bietet ein breites
Portfolio von Flugsystemen, die sich an unterschiedliche
Aufgaben im Verteidigungssektor und in kommerziellen Bereichen
anpassen können. Diese Systeme entwickeln sich rapide und
etablieren sich zuverlässig sowohl für Verteidigungs- als auch
für Überwachungssituationen, sowie kommerziell im Rahmen des
Gesetzesvollzugs und in der Landwirtschaft. George Barton
bietet einen Überblick und Neuigkeiten im Angebotsprogramm für
unbemannte Flugsysteme von Lockheed Martin.
Lockheed Martin mit Hauptsitz in Bethesda, Maryland, ist ein
globales Unternehmen für Sicherheit und Luft- und Raumfahrt. Es
beschäftigt etwa 113.000 Mitarbeiter weltweit und engagiert sich
hauptsächlich in den Bereichen Forschung, Design, Entwicklung,
Herstellung, Integration und Instandhaltung von fortschrittlichen
Technologiesystemen, Produkten und Dienstleistungen. Der Nettoumsatz
des Konzerns belief sich im Jahr 2013 auf 45,4 Milliarden USD.
Für weitere Informationen über Lockheed Martin auf der Euronaval
besuchen Sie bitte: http://lmt.co/1FsiON1 [http://lmt.co/1FsiON1]
oder folgen Sie uns auf Twitter: @LockheedMartin
[http://twitter.com/#!/LockheedMartin]
Web site: http://www.lockheedmartin.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Für einen Gesprächstermin wenden Sie sich bitte an
Keith Little, +1-202-302-3735; keith.little@lmco.com