Lockheed Martin erzielt wichtigen Meilenstein bei der Software-Lösung für Iridium-NEXT-Kommunikationssatelliten

Essentielle Telekommunikationssoftware zur Unterstützung des Starts
2015 planmäßig auf den Weg gebracht

GAITHERSBURG, Maryland, 24. September 2012 /PRNewswire/ — Eine
?Schaltzentrale am Himmel“ für die Iridium-NEXT-Konstellation der
globalen Kommunikationssatelliten ist der Realität einen Schritt
näher gebracht worden, denn Lockheed Martin [NYSE:LMT] hat einen
bedeutsamen Meilenstein im Software-Design abgeschlossen. Lockheed
Martins Anwendungssoftware für die Iridium-NEXT-Konstellation hat die
entscheidende Entwurfsprüfung (Critical Design Review / CDR)
bestanden, die gezeigt hat, dass das Design einen hohen Reifegrad
erreicht hat. Gleichzeitig bedeutet dies, dass die Entwicklung der
neuen Generation von Kommunikationssatelliten konsequent nach Plan
verläuft für einen ersten Start im Jahr 2015.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110419/PH85737LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110419/PH85737LOGO-b] )

Die Iridium-NEXT-Satelliten sollen die derzeit in der
Iridium®-Konstellation genutzten 66 vernetzten Satelliten mit
niedriger Erdumlaufbahn ersetzen. Iridium-NEXT wird kontinuierliche
Abdeckung über 100 Prozent der Erdoberfläche liefern und die mobilen
Kommunikationsdienste mit Iridium wesentlich verbessern.

?Die Tatsache, dass wir diesen gewaltigen Meilenstein erfolgreich
abgeschlossen haben, stellt unter Beweis, dass die
Iridium-NEXT-Anwendungssoftware wie versprochen arbeiten wird, um
enorm verbesserte Telekommunikationsdienste bereitzustellen“, sagte
Bob Kramer, Vice President der Abteilung Operational Systems &
Services für Lockheed Martin Information Systems & Global
Solutions-Defense. ?Die neue Software unterstützt alle Leistungen,
die gegenwärtig den Iridium-Teilnehmern zur Verfügung stehen, und ihr
modulares Design wird es ermöglichen, 3G-Serviceleistungen nahtlos in
die neue Konstellation einzubauen.“

Lockheed Martin, als Mitglied des Iridium-NEXT Mission Teams unter
Vertrag für Entwicklung und Bau der NEXT-Konstellation von
Satelliten, hat die entscheidende Entwurfsprüfung im September
abgeschlossen. In dieser Prüfung wird das Design der
Anwendungssoftware, die eine tragende Rolle für die Unterstützung der
Teilnehmerdienste hin zu den Endnutzergeräten spielt, einer äußerst
strengen Überprüfung unterzogen. Die Überprüfung wird durch Teams von
Iridium, Thales Alenia Space und Lockheed Martin durchgeführt, um zu
gewährleisten, dass alle für die Iridium-NEXT-Satelliten benötigten
Funktionen unterstützt werden. Lockheed Martins Software-Architektur
schöpft das Potential einer hochleistungsfähigen,
Multiprozessor-Hardware-Plattform voll aus und integriert auf
einfache Weise neue Dienste durch Einfügen von Software-Modulen.
Diese Herangehensweise hat einen Satelliten zum Ergebnis, der viel
kosteneffizienter, modular und neu konfigurierbar ist.

?Lockheed Martins Erfüllung des CDR ist ein wichtiger
Entwicklungsfortschritt hin zu unserem Ziel, Iridium-Nutzern
Leistungskapazitäten der nächsten Generation anzubieten“, erklärte
Scott Smith, Executive Vice President, Satellite Development and
Operations, Iridium. ?Das Iridium-NEXT Mission Team wird seine
intensive Arbeit weiter fortsetzen, um in eine neue Ära von
Satelliten eintreten zu können und die derzeitige
Iridium-Konstellation zu ersetzen.“

?Mit diesem erfolgreichen Meilenstein ist Lockheed Martin auf dem
richtigen Weg, um die umfassendste Lösung für die
Payload-Anwendungssoftware zu liefern und die anspruchsvollen
Erfordernisse für Iridium-NEXT zu erfüllen“, kommentierte Nathalie
Smirnov, VP Telecom Payloads & Systems bei Thales Alenia Space. ?Wir
sind stolz darauf, das erstklassige Iridium-NEXT Mission Team zu
leiten und zu koordinieren.“

Lockheed Martin ist ein globales Sicherheits- und
Luftfahrtunternehmen mit Hauptsitz in Bethesda, Maryland, und
beschäftigt ca. 120.000 Mitarbeiter weltweit. Zu den hauptsächlichen
Geschäftsfeldern gehören Forschung, Design, Entwicklung, Herstellung,
Integration und Instandhaltung fortschrittlicher Technologiesysteme,
Produkte und Dienste. Der Nettoumsatz des Unternehmens im Jahr 2011
betrug 46,5 Milliarden USD.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.lockheedmartin.com
[http://www.lockheedmartin.com/]

Web site: http://www.lockheedmartin.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Suzanne Smith, +1-303-229-4456 oder +1-303-932-5230,
suzanne.m.smith@lmco.com

Weitere Informationen unter:
http://