Mit dem Ü-Wagen im Internet kann die Fangruppe künftig direkt bei Messe-Auftritten, Pressekonferenzen oder anderen Veranstaltungen dabei sein. „Wir sind glücklich über unsere Premiere, damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Live-Kommunikation,“ weiß INFOkontor-Geschäftsführer Wilfried Große-Berg, „die Vorteile von Facebook, nämlich der direkte Zugang zu den Zielgruppen, wird mit Live-Videos noch unmittelbarer, glaubwürdiger und anschaulicher.“
Mit der Einbindung von Live-Events per Video lassen sich so Marken und Produkte dreidimensional erleben, inklusive der Live-Interaktion über die Kommentar-Funktion. Zusätzlich kann das Live-Bild noch auf separaten Seiten eingebunden werden, z.B. auf die eigene Homepage. Und wer eine Live-Sendung verpasst hat, wird automatisch in eine Mediathek geleitet und kann sich das Video nachträglich ansehen.
Das Facebook-Live-TV kann wie ein richtiges TV-Format gestaltet werden; so lassen sich über eine spezielle Software auch Filme und Grafiken einspielen und bis zu sechs Kameras zuschalten, auch mobil von außerhalb. Voraussetzung ist eine Kamera, ein Laptop und eine Internetverbindung mit genügend Bandbreite. Damit können z.B. auch externe Redner bei einer Veranstaltung zu Wort kommen, die sonst aufwändig anreisen müssten.
INFOkontor bietet dieses neue Live-Tool ab sofort an. Das aktuelle Beispiel ist auf der Seite http://www.facebook.com/INFOkontor zu sehen.
Kurz zu INFOkontor: Die Kölner Agentur für eMedien gibt es seit Anfang 2000. Das Team von Wilfried Große-Berg entwickelt und realisiert Themen und Inhalte fürs TV, Radio, Internet – und für Unternehmen, u.a. für Microsoft, E-Plus oder Daimler. INFOkontor ist Gewinner des Deutschen PR Preises 2010 in der Kategorie Medienarbeit.