Linke: US-Regierung geht es in Syrien nicht um Demokratie

Christine Buchholz, Mitglied im Parteivorstand der Linkspartei, hat der US-Regierung vorgeworfen, dass es ihr in Syrien nicht um Demokratie, sondern um die Vorbereitung eines Angriffs gegen den Iran gehe. „Die Drohungen Panettas verdeutlichen, dass es der US-Regierung nicht um die Demokratie in Syrien geht, sondern um die Vorbereitung eines Angriffs gegen den Iran“, erklärte Buchholz mit Blick auf Äußerungen von US-Verteidigungsminister Leon Panetta, der den Iran vor einer Einmischung im Syrien-Konflikt gewarnt hatte. Die USA würden seit Monaten mit Millionenbeträgen solche Kräfte in Syrien unterstützen, „von denen sie die Etablierung eines ihnen genehmen Regimes erwarten“, so die Linken-Politikerin weiter. Ihre Partei fordere die Bundesregierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu auf, „sich öffentlich gegen das Säbelrasseln aus dem Pentagon zu stellen“.