LingualExchange – Verbesserte Berufschancen durch einen Übersetzerkurs!

LingualExchange – Verbesserte Berufschancen durch einen Übersetzerkurs!

Das Unternehmen hat bereits im letzten Jahr bei zahlreichen Verträgen assistiert und durch sein Know-how die nach Osteuropa exportierenden Unternehmen betreut. Die wichtigsten Gebiete waren Übersetzung, Dolmetschen und Vermarktungstätigkeiten, die zum erfolgreichen Abschluss von Verträgen geführt haben.

Im März startet das Unternehmen die Übersetzerkurse für Russisch und Deutsch. Die Aufnahmevoraussetzung sind Berufsausbildung bzw. Studium/Zwischenprüfung in Germanistik, Angewandte Linguistik, Fremdsprachen, Internationales Management, Interkulturelle Kommunikation oder Fremdsprachensekretär/-korrespondent.

Der Kursinhalt besteht aus theoretischen und praktischen Teilen, wobei der praktische Teil mehr als 70 % ausmacht. Der zukünftige Übersetzer lernt dabei den Umgang mit der Terminologie, den verschiedenen Fachsprachen, grundlegende Konzepte der Korrektur von Übersetzungen sowie Besonderheiten der semantischen Strukturen, Stilistik und Grammatik.

„Verbesserte Berufschancen für die Zukunft sind dabei gesichert, denn in Sachsen werden immer mehr Sprachspezialisten insbesondere für die slawischen Sprachen gebraucht“, so die Unternehmerin A. Kersten.

Der Fortbildungskurs bei LingualExchange bietet den Übersetzern somit die Chance für eine erfolgreiche Zukunft. Durch ein intensives Training werden die Teilnehmer auf die staatliche Übersetzerprüfung zur Zertifizierung vorbereitet und können einen professionellen Weg auf diesem Gebiet einschlagen.
Am Ende der Teilnahme wird ein Zertifikat von LingualExchange ausgehändigt.
Die Anmeldung sowie Anfragen richten Sie bitte an LingualExchange.