Lindner Business-Hotels bieten neue Dimension der Videokonferenz

Mit dem Einsatz von hochmodernen
TelePresence-Systemen setzt die Lindner Hotelgruppe in Zusammenarbeit
mit der Deutschen Telekom neue Maßstäbe in der Konferenztechnologie.
Sie ermöglicht die Durchführung von Videokonferenzen in einer bislang
unbekannten Qualität.

Die Lindner Hotelgruppe beschreitet neue, innovative Wege: Als
Pilotpartner der Deutschen Telekom und des Netzwerkspezialisten Cisco
setzt Lindner als erste Hotelgruppe in Deutschland auf den Einsatz
der hochmodernen TelePresence-Systeme für realitätsnahe
Videokonferenzen. Die neue, von Cisco entwickelte Technologie steht
den Gästen ab sofort flächendeckend in den Lindner Business-Hotels in
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Leverkusen und am
Nürburgring zu einem Einführungspreis von 99,- Euro pro 30 Minuten
zur Verfügung.

Live-Konferenzen der Spitzenklasse

Das TelePresence-System besteht jeweils aus einem halbrunden
Konferenztisch, der mit großen Videoschirmen gespiegelt ist. Die
zugeschalteten Teilnehmer erscheinen in Lebensgröße auf
hochauflösenden HD-Plasmabildschirmen, die ihre Mimik und Bewegungen
exakt und ohne Zeitverzögerungen wiedergeben. So erhalten alle
Teilnehmer den Eindruck, sich am selben Besprechungstisch
aufzuhalten. Hinzu kommen leistungsstarke Mikrofone für einen
exzellenten Raumklang sowie ein integrierter Beamer bzw. LCD
Bildschirm, mit dessen Hilfe Präsentationen, Dokumente und Bilder
gemeinsam angesehen und bearbeitet werden können. Pro Standort können
bis zu sechs Personen an einer Konfernez teilnehmen.

Neue Technologie spart Kosten und schont die Umwelt

Mit der Bereitstellung der TelePresence-Systeme präsentiert sich
die Lindner Hotelgruppe erneut als innovativer Vorreiter in der
deutschen Hotellerie. Nach Angaben der Deutschen Telekom wird der
Einsatz der neuen Technik künftig für Unternehmen immer stärker an
Bedeutung gewinnen – insbesondere vor dem Hintergrund von
Kosteneinsparungen durch den Wegfall von Geschäftsreisen und der
Reduktion des CO2-Ausstoßes. Bis Ende des Jahres plant die Telekom
daher die Installationen von weiteren TelePresence-Systemen an 80 bis
100 Standorten in Deutschland.

Der Einführungspreis für ein TelePresence-Meeting liegt bei 99,-
Euro pro angefangene 30 Minuten inklusive Raummiete, Verbindung
zwischen den Standorten sowie Softgetränke, Kaffe, Tee und Gebäck.
Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten unter:
http://www.presseportal.de/go2/tagung_veranstaltung

Lindner Hotels & Resorts

Ausgezeichnete Lage, zukunftsweisende Kommunikationslösungen und
innovative Wellness-Angebote zeichnen die 31 Lindner Stadt- und
Resort-Hotels der Vier- bis Fünf-Sterne-Kategorie aus. Die
familiengeführte Gruppe (2.150 Mitarbeiter, 156 Millionen Euro Umsatz
in 2009) gehört zu den zehn bekanntesten Hotelketten in Deutschland.
Für seine ungewöhnlichen Wege und Hotelkonzepte, die mittlerweile vom
ersten Multimedia- über das erste Stadionhotel bis zum ersten
Tierpark-Themenhotel reichen, wurde Vorstand Otto Lindner
ausgezeichnet. Für das erste Stadionhotel, das Lindner Hotel
BayArena, bekam er den „Hotelier des Jahres“ verliehen. Für das
Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg erhielt er die europäische
Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2009“. Unter seiner Ägide
verdreifachte sich zudem die Zahl der Lindner-Hotels seit dem Jahr
2000.

Pressemitteilung zum Download unter
www.lindner.de/pressemitteilungen

Bildmotive zum Download unter www.lindner.de/bildarchiv

Pressekontakt:
Unternehmenskommunikation Lindner Hotels & Resorts:
Ulrika Brandt / Kerstin Jaumann
Emanuel-Leutze-Str. 17
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 5997 – 317
E-Mail: ulrika.brandt@lindner.de