„Lindenstraße“ thematisiert Online-Kreditmarktplätze nach dem Vorbild von smava.de

– In der Folge 1289 finanzieren „Josi“ und „Alex“ ihr Reisebüro
über einen Online-Marktplatz ähnlich smava.de

– smava.de bestätigt: Immer mehr selbständige Unternehmer beziehen
Kredite über Deutschlands führende Online-Kreditbörse

– Besonders zeitkritische Finanzierungen profitieren vom
smava-Konzept

Wie kaum ein zweites Fernsehspiel bildet die „Lindenstraße“ seit
ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1985 das Leben der Deutschen ab. In
den fast 1300 Folgen der legendären WDR-Produktion geht es um die
großen Lebensfragen genauso wie um die Meisterung des Alltags. Als
Spiegelbild der Bundesrepublik ist die Lindenstraße Institution. So
gesehen zeigt die Ausstrahlung vom vergangenen Sonntag:
Online-Kreditbörsen sind mittlerweile im Alltag der Deutschen
angekommen.

In der „Kredit“ betitelten Folge 1289 suchen „Alex“ (Joris
Gratwohl) und „Josi“ (Clara Dolny) nach einem Kredit für die
Neuausrichtung ihres Reisebüros. Euphorisch erklären die beiden
„Helga“ (Marie-Luise Marjan) und „Erich“ (Bill Mockridge) ihr neues
Geschäftskonzept: Sie wollen eine jüngere Zielgruppe ansprechen und
selbst als Reiseveranstalter für Wochenend-Trips nach München
auftreten. Finanzieren wollen Alex und Josi den Start ihres neuen
Reisebüros mit einem Privatkredit, der über das Internet vermittelt
wird. Nach eingehender Diskussion mit Helga und Erich legen die
beiden los und haben ihr Startkapital innerhalb von nur einer Stunde
zusammen.

Was in der Lindenstraße in Form eines Online-Portals namens
„Kapital für alle“ spielerisch inszeniert wurde, ist auf smava.de,
Deutschlands führender Online-Kreditbörse, bereits tägliche Realität.
Bereits rund 4.000 Kreditnehmer haben sich hier Geld für private oder
geschäftliche Investitionen beschafft. Darunter zahlreiche
selbständige Unternehmer, wie Alexander Artopé, Mitgründer und
Geschäftsführer von smava, erklärt: „smava ist für immer mehr kleine
und mittlere Selbständige eine clevere Alternative zur Bank. Wie die
jüngste Lindenstraßen-Folge richtig darstellt, gehören Schnelligkeit
und günstige Konditionen zu den wichtigsten Vorteilen von
Online-Kreditbörsen. Insofern haben die Lindenstraßen-Macher einmal
mehr ihren genauen Blick für die Alltagsrealität in Deutschland unter
Beweis gestellt.“

Seit 2007 bietet smava.de Kreditsuchenden eine attraktive
Alternative zu klassischen Kreditinstituten. Denn bei smava.de stammt
das Geld direkt vom Anleger, ohne den Umweg über eine Bank. Die
übliche Gewinnmarge der Banken kommt Anlegern und Kreditnehmern
gleichermaßen zugute, so dass beide Seiten von überdurchschnittlichen
Konditionen profitieren.

Hinzu tritt der Zeitaspekt: Nach der Einstellung des
Kreditprojektes in den Online-Marktplatz vergeht in der Regel weniger
als ein Tag bis zur vollständigen Finanzierung durch die
smava-Anleger. Innerhalb von nur 48 Stunden ist das Geld dann auf dem
Konto des Kreditsuchenden.

smava.de überzeugt zudem durch hohe Sicherheitsstandards.
Marktteilnehmer müssen zunächst Bonität und Kapitaldienstfähigkeit
nachweisen, um zum Marktplatz zugelassen zu werden. Daher konnte
smava die Experten der Stiftung Warentest auch bereits zum dritten
Mal in Folge überzeugen (Vgl. Finanztest 11/2009).

Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation
Team smava
smava@zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Tel.: 030/247 587-0
Fax: 030/247 587-77