Die pcvisit Software AG hat mit der neuesten Version ihrer gleichnamigen Software eines der brennendsten Probleme im IT-Support gelöst: Während der Supporter häufig nur dann aktiv werden kann, wenn sein Kunde vor Ort ist, ermöglicht es die Kombination aus Remote-Host und „Support anfordern“-Funktion, den Support flexibel zeitlich zu planen.
Wenn auf dem Kunden-PC ein Problem auftritt, zeigt der Kunde dies mit einem einzelnen Klick an. Der Supporter wird daraufhin informiert und kann entscheiden: Entweder schnell eingreifen oder für einen späteren Zeitpunkt einen „Besuch“ mit der pcvisit Software einplanen.
Durch die Remote-Funktionalität von pcvisit kann der Supporter zum günstigsten Zeitpunkt auf den PC zugreifen – zum Beispiel wenn der Kunde in der Pause, im Meeting oder aus anderen Gründen nicht am Platz ist.
Auch für den Kunden ist das bequem: Wenn die Leitung beim Support besetzt ist, kann eine Anfrage mit einem Klick platziert werden – und Wartezeiten am Telefon sind passé!
Die pcvisit Software AG ist spezialisiert auf Software-Forschung und -Entwicklung von Produkten für den IT-Bereich. Das Dresdner Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Online-Support und -Zusammenarbeit.
Mehr Infos unter: www.pcvisit.de
Weitere Informationen unter:
http://www.pcvisit.de