Lichtwellenleiter – die alternative zum Kupferkabel

Die Workshops „Lichtwellenleiter Technik“ und „Lichtwellenleiter bis ins Haus“ bieten aktuelles und ausführliches LWL Praxis Wissen. Es wird im Detail auf die LWL-Technik, wie Anwendungen, Vergleiche zu Kupfer und Funk eingegangen. Die komplexe Spleiß-Verbindungstechnik, das Messen und Charakterisieren der LWL, die FTTx-Installationen, sowie auch der Wellenlängenmultiplex werden mit praktischen Anwendungen und Geräten demonstriert.

Die Teilnehmer können nach diesen Workshops installierte LWL messen und charakterisieren, kennen die hohen Anforderungen der Spleiß(verbindungs)technik und die Möglichkeiten der FTTx-Installation sowie die Vervielfachung der Übertragungskapazität mit Hilfe des Wellenmultiplex.

Wir erwarten Ingenieure, Techniker und Fachkräfte aus der Telekommunikationsbranche, der Nachrichten- und Datenübertragungstechnik, wie auch von Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen.

Workshop Lichtwellenleiter-Technik
Grundlagen, Messtechnik, Verbindungstechnik, Wellenlängenmultiplex,
am 08. – 09.04.14 im Haus der Technik in München
Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-04-077-4

Workshop Lichtwellenleiter bis ins Haus
Komponenten, Vergleich Strukturen, Koppler, Messtechnik, Kabellösungen
am 09. – 10.04.14 im Haus der Technik in München
Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-04-078-4

Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H130-04-077-4