Libri.de eBookS Reader App: Downloads für Android Geräte holen auf

Seit der IFA wurde die Libri.de eBookS Reader App
für Tablets und Smartphones über 10.000 Mal über verschiedene
App-Stores heruntergeladen Dabei liefern sich die iOS und die Android
Version ein interessantes Rennen. In der letzten Woche (KW 37)
verteilten sich die Downloads zu 55% auf iOS- und zu 45% auf
Android-Geräte.

Zur IFA 2011 stellte Libri.de seine offene Multi-Device-Strategie
und damit auch die neuen eBookS Reader Apps für iOS und Android vor.
Sie stehen im Apple App-Store, im Android App-Store und im Samsung
App-Store kostenlos zum Download bereit. Mit steigendem Trend wurden
die Apps für Tablets und Smartphones seit der IFA über 10.000 Mal
heruntergeladen. Dabei wurden 55% über den App-Store von Apple
heruntergeladen. 27% der Downloads nahmen Besitzer von
Android-Geräten über den Android App-Store vor und 18% erfolgten über
den Samsung App-Store.

Außerdem auffällig: Die Android-App wurde zu 94% von Nutzern im
deutschsprachigen Raum heruntergeladen (Deutschland, Österreich,
Schweiz), die iOS-App dagegen zu 64%. Die restlichen 36% der
iOS-Downloads erfolgten aus dem internationalen Ausland. Allen voran
USA, China und Russland. Die Android-App wurde zu 6% von
ausländischen Nutzern heruntergeladen. Vorwiegend aus dem
europäischen Ausland: Spanien, Italien und Frankreich.

Alle Apps verfügen über umfassende Lesefunktionen. Dazu passend
können Kunden ihre eBookS bei Libri.de oder den Online-Shops der
teilnehmenden Buchhandlungen kaufen. In der Android Version ist ein
direkter Shoplink integriert. In der iOS Version geschieht dies
aufgrund der Apple Richtlinien durch Aufrufen der Internetseite von
Libri.de oder der teilnehmenden Buchhandlungen. In allen Fällen
können Kunden ihr eBook nach Abschluss des Kaufes mit einem Klick
bequem in die eBookS Reader-App laden.

Weitere Infos unter: www.libri.de/ebooks, www.libri.de/apple,
www.libri.de/android

Erhältlich sind die Apps unter:

Android App-Store:
https://market.android.com/details?id=de.libri.ebooksreader

Apple App-Store: http://ots.de/S8jSQ

Samsung App-Store: http://ots.de/F7KBT

Pressekontakt:
AGENTUR RÖNNAU
Salloa Lange-Rönnau; Wrangelstraße 10; 24937 Flensburg
Telefon: (0461) 430 770 0; slr@agentur-roennau.de

Weitere Informationen unter:
http://