Lextran, Innovator der Umwelttechnik im Bereich der Abgasreinigung fossiler Brennstoffe, hat einen Vertrag industrieller Größenordnung zur Reinigung der Emissionen einer Stahlfabrik unterschrieben – Energieausstoß entspricht einem Kraftwerk von 280 MW

Das israelische Unternehmen Lextran, Innovator im Bereich der
umweltfreundlichen Technologien zur Entfernung von Schad- und
Giftstoffen aus Abgasen, hat in einem Zeitraum von wenigen Monaten
einen zweiten Vertrag über die Reinigung der Abgase einer
kohlebetriebenen Stahlhütte in China abschliessen können.

Die chinesische Wirtschaft bezieht den Hauptteil ihrer Energie
(ca. 70 %) aus Kohle. Damit sind ihre Industriezweige verpflichtet,
Systeme zur Abgasreinigung und Emissionskontrolle zu installieren. In
diesem Markt, der sehr empfindlich auf Kosten für Bau und Betrieb
reagiert, sind Effizienz und Erschwinglichkeit die Schlüssel für
einen breiten Einsatz.

Die vorherrschenden Technologien, die jeweils immer nur eine
Gruppe von Schadstoffen erfassen, sind teuer und für die chinesische
Mischung von Gewerbegebieten und Wohngebieten hinderlich. Lextran hat
einen chemischen Katalysator erfunden, der alle drei
Schadstoffgruppen (Schwefel- und Stickoxide und Quecksilber)
gleichzeitig absorbiert. Dies ermöglicht kompakte Anlagen und eine
signifikante Reduzierung der Kosten von Bau und Betrieb. Beides ist
entscheidend für den chinesischen Markt.

Dr Yuval Davidor, Executive Director, sagte: „Unser Ziel sind die
vielen tausend kleinen Kessel in den Metropolen Chinas und weltweit
sowie die Aufrüstung alter Schmutzschleudern, die nicht mehr den
Standards entsprechen. Wir verfügen über einzigartige Kapazitäten für
die Aufrüstung kleiner Kessel in Städten, für SWFG, neue De-Hg sowie
hohe Effizienz zu geringen Kosten für Neukonstruktionen. Wir sind
sicher, dass wir dem Fortschritt hier weiterhelfen können.“

Umweltschutz und Kostenersparnis gleichzeitig – 40 % weniger
Kosten bei Bau und Betrieb

Haim Sternfine, General Manager, sagte: „Das grossartige an
Lextrans Technologie ist, dass sie nicht nach einer grossen
Umstellung der Gewohnheiten verlangt, aber herausragende
Kostenersparnis zusammen mit signifikant verbesserter Effizienz
bietet. Gleichzeitig wird mehr Nachhaltigkeit erreicht, denn als
Nebenprodukte werden Dünger erzeugt. Ersetzt man die vorherrschenden
Reagenzien mit unserem neuen Katalysator, profitiert man von
verbesserter Effizienz und geringen Kosten. Wir haben nachgewiesen,
dass der Prozess zuverlässig funktioniert, und müssen jetzt nur noch
zeigen, dass er skalierbar ist. Dieser Vertrag erreicht genau dieses
Ziel.“

Lextran treibt gleichzeitig mit den Aktivitäten in China
Kooperationen auf weiteren Schlüsselmärkten voran, u. a. in
Südafrika, Südostasien, Osteuropa und neuerdings in Nordamerika. Die
Vorstellung ist es, Technikunternehmen als Lizenznehmer der
Technologie zu gewinnen.

Dr. Yuval Davidor, Executive Director, yuval@lextran.co.il,
+972-54-6667753

Pressekontakt:
.