Letzte tekom in Wiesbaden war ein voller Erfolg für Across

Karlsbad, 15. November 2013. Vom 06. bis 08. November 2013 trafen sich wie jedes Jahr im Herbst die Fachleute der Technischen Kommunikation zur wichtigsten Branchenveranstaltung. Vor dem Wechsel der tekom-Jahrestagung von Wiesbaden nach Stuttgart nutzten viele Austeller auf der begleitenden Messe noch einmal die Gelegenheit, den Besuchern besondere Highlights zu präsentieren. Die Across Systems GmbH, Hersteller des Across Language Server, begeisterte mit der Demonstration ausgewählter Funktionen der kommenden Software-Version.

An den drei Messetagen folgten zahlreiche interessierte Besucher der Einladung zum Across-Stand und ließen sich erste Einblicke in die Version 6.0 des Across Language Server geben. Neben einem modernen Re-Design der Softwareoberfläche überzeugte vor allem der erweiterte Funktionsumfang. Für ein noch übersichtlicheres Projektmanagement werden die wichtigsten Informationen zukünftig in Form von zeitgemäßen Dashlets auf dem Across-Dashboard zugänglich gemacht. Ein spezieller Review-Client unterstützt künftig die unkomplizierte Einbeziehung der Landesgesellschaften in den Reviewprozess. Dank einer schlanken Benutzeroberfläche und der Konzentration auf die wichtigsten Funktionen können damit auch Lektoren, die keine Sprach- und Toolexperten sind, einfach mit Across arbeiten. Besonders positives Feedback erhielt auch die individuelle Strukturierung von Daten aus Across-Projekten. Hierdurch können detaillierte Vergleiche und Entwicklungen abgebildet und Handlungsansätze frühzeitig erkannt werden. „Die Reaktionen auf die Live-Demonstration der geplanten Neuerungen sowie der offene Austausch mit unseren Kunden bestätigen es: Wir beschreiten mit der stärkeren Integration von Business Intelligence in den Ãœbersetzungsprozess den richtigen Weg bei der Weiterentwicklung unser Software. Gerade Unternehmen mit einem großen Datenvolumen profitieren von individuellen Reports, die schnell und unkompliziert dem Management zur Verfügung stehen“, so Stefan Kreckwitz, Entwicklungsleiter bei der Across Systems GmbH.

Vortrag im Tagungsprogramm

Across war außerdem mit einem eigenen Beitrag am Programm der tekom-Jahrestagung beteiligt. Dr. Frank Reininghaus sprach über behördliche Regularien und ihre Auswirkungen auf Dokumentationen. Besonders im Zuge der vorgeschlagenen Anpassungen in der Medical Device Regulation (MDR) besteht zu diesem Thema hoher Informations- und Diskussionsbedarf bei den Medizintechnikunternehmen. Folglich bot der Vortrag eine gute Grundlage für anschließende anregende Gespräche.

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de