Lettershop erhält Postlizenz

Seit die Deutsche Post den Infobrief abgeschafft hat, werden mehr Sendungen als vollbezahlter Brief verschickt. Rechnungen, Beitragsbescheide oder Mahnungen können auch in größeren Mengen gar nicht als Infopost versendet werden. Doch es gibt Möglichkeiten, das Porto über Lettershops günstiger zu versenden. Allerdings bietet das nicht jeder Dienstleister. Eine entsprechende Lizenz der Bundesnetzagentur Bonn hat das rheinhessische Unternehmen RJ Marketing erhalten. Standard-, Kompakt-, Groß- und Maxibriefe werden vorsortiert, mit laufender Nummerierung frankiert und u.U. sogar dezentral bei Großannahmestellen der Deutschen Post eingeliefert. Kunden des Lettershops, der 1989 gegründet wurde und 30 Mitarbeiter beschäftigt, profitieren von Portorabatten bis zu 39%. Geschäftsführer Robert Janka: Nach der Zertifizierung als GroGreen-Versender und Premium Partner der Deutschen Post ist es ein weiterer Schritt in die zukunft, dass wir nun diesen Premium-Service anbieten können.“
Zu den Kunden des Lettershops zählen Verlage, Banken, Reiseveranstalter aber auch viele Mittelständler.