Dortmund, den 10.09.2014. Für zahlreiche Erstklässler beginnt nun eine aufregende Zeit: Sie lernen Zahlen miteinander zu addieren, einfache Wörter und Sätze zu schreiben sowie erste Kurzgeschichten und Erzählungen selbstständig zu lesen. Viele Kinder haben mit dem Lesen jedoch so ihre Schwierigkeiten. Abhilfe schaffen unsere Erstlesematerialien, die die Lesekompetenz fördern.
Aus Silben werden Wörter
Anhand des Legematerials „Erstlesen − Tierische Silbenrätsel“ lernen die Schülerinnen und Schüler einzelne Wörter zu lesen, indem sie die in zwei oder drei Silben zergliederten Tierbegriffe wieder zusammensetzen. Entsprechend der Lesekompetenz der Mädchen und Jungen kann zwischen normaler Schrift, normaler Schrift mit Silbenbögen, Großbuchstaben sowie Großbuchstaben mit Silbenbögen gewählt werden. Zugleich werden die Ãœbungen in einer leichten sowie in einer schweren Variante angeboten. Entweder müssen die Kinder die Tiernamen aus mehreren Karteien zusammenfügen oder sie müssen mit Blick auf die Endsilbe zwischen drei Antwortmöglichkeiten wählen. Zudem werden sie vor die Aufgabe gestellt, aus dem Gedächtnis oder mithilfe von Legekarten die Tiernamen aufzuschreiben. Das Material wird von einem Laufzettel sowie einer Lösungskartei, die die Schülerinnen und Schüler selbstständig nutzen können, begleitet.
Buchstabe für Buchstabe
Die differenzierte Lesekartei „Lesespaß von Anfang an – Fibel-unabhängiges Lesematerial“ bietet ansprechende Texte, die besonders dann eingesetzt werden können, wenn im Unterricht ein neuer Buchstabe eingeführt wird. Werden im Laufe der Übung zunächst drei Buchstaben und deren Wortkombinationen vorgestellt, werden diese nach und nach um weitere Buchstaben ergänzt. Insgesamt zehn Lesekarten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gilt es zu bewältigen. Anhand des Materials lernen die Mädchen und Jungen den neuen Buchstaben in unterschiedlichen Wortkombinationen zu verwenden. Zugleich wird der behandelte Buchstabe zunächst in einzelnen Sätzen, später in kurzen Texten aufgegriffen. Die Ganzwörter „ist“ sowie „und“ werden zum besseren Verständnis der Texte auf zwei zusätzlichen Karteien vorgestellt.
Aus der Praxis für die Praxis – innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Ãœben zu Hause.