Je früher Lese-Rechtschreib-Probleme aufgedeckt und behandelt werden, desto größer sind später die Effekte. Für Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche bietet das Lernstudio Barbarossa in Berlin-Charlottenburg nun eine differenzierte Diagnose mit individueller Therapie.
Fakt ist: Fehlschreibungen von Schülern sind viel mehr als nur einfach „falsch“ – sie basieren immer auf einer fehlerhaften Denkleistung. In Zusammenarbeit mit der Universität Münster werden im Lernstudio Barbarossa Fehlerprofile ermittelt. Die Analyse gibt Aufschluss darüber, welche Stärken und Schwächen die Kinder haben, damit sie genau dort unterstützt werden, wo sie es brauchen. Die Testinstrumente erkennen, welche Strategie das Kind angewandt hat, um die Schreibung zu produzieren, in welcher Phase des Schriftspracherwerbs es sich befindet und welche Bereiche der Orthographie noch nicht gefestigt sind.
Anhand dieser differenzierten Diagnose wird im Lernstudio Barbarossa für jedes Kind eine individuelle Fördermappe erstellt. Die darin enthaltenen Arbeitsblätter sind genau auf den Therapie-Bedarf des Schülers zugeschnitten. In kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht, zu Hause oder im Lernstudio, bekommt jedes Kind unabhängig von seiner Ausgangslage die Schwierigkeiten mit der Schrift in den Griff. Nach sechs Monaten ermittelt ein weiterer Test, ob und in welchem Bereich noch Förderbedarf besteht. Somit registriert das System auch Fortschritte, während sich die Kinder spielerisch die Rechtschreibung der deutschen Sprache aneignen.
Gerne berät Sie Frau Kleinschroth vom Lernstudio Barbarossa Berlin-Charlottenburg unter der Tel. 030 31802140 oder Email: berlin-charlottenburg@lernstudio-barbarossa.de.