„Endlich gibt es ein deutschlandweites Netz von professionell ausgebildeten Lerncoaches“, so Hanna Hardeland, Geschäftsführerin von Lerncoaching-Deutschland. „Lerncoaching hilft dabei, das Lernen zu optimieren, und ist eine individuelle, professionelle Beratung. Anders als bei Nachhilfe steht beim Lerncoaching das ‚Wie‘ und nicht das ‚Was‘ des Lernens im Mittelpunkt.“ Lerncoaching ist ganzheitlich und lernstoffunabhängig, während Nachhilfe oder ausbildungsbegleitende Hilfen lediglich auf die Vermittlung der jeweiligen Fachkompetenz bzw. -inhalte abzielen. Lerncoaching schafft hingegen die notwendigen Voraussetzungen, damit das Lernen erfolgreicher wird.
Die ersten Partnerstandorte von Lerncoaching-Deutschland sind Hamburg, Hannover, Mannheim, Kassel und Rendsburg/Eckernförde.
Das Partnerkonzept von Lerncoaching-Deutschland unterstützt professionelle Lerncoaches auf dem Weg in die (neben-)berufliche Selbstständigkeit. Die Partner werden von Lerncoaching-Deutschland permanent unterstützt und an die Hand genommen.
„Zum Start in meine Lerncoach-Selbstständigkeit hätte ich mir eine ebensolche Unterstützung gewünscht. Unsere Partner profitieren von der Gemeinschaft im Netzwerk, den sich ergebenden Synergieeffekten sowie den Ideen, Anregungen und den Erfolgsgeheimnissen aller“, so Hardeland.
Professionell aufbereitete Arbeitsmaterialien, nützliche Verwaltungsformulare, bewährte Marketing-Instrumente und vieles mehr helfen beim Start in die berufliche Selbstbestimmung als Lerncoach.
„Wir freuen uns auf interessierte Kollegen, die ihren beruflichen Horizont erweitern und sich ein zweites berufliches Standbein aufbauen wollen.
Nehmen Sie gern über www.lerncoaching-deutschland.de Kontakt zu uns auf“, sagt Hardeland.
Gern steht Hanna Hardeland für Gespräche und Interviews zur Verfügung.