leogistics auf DSAG-Jahreskongress 2013

Hamburg, 06. September 2013 — Unter dem Motto „Prozesse im Wandel – Fiktion oder Fakt?“ findet vom 17. bis 19. September im Nürnberger Convention Center der DSAG-Jahreskongress statt. Welcher Wandel mit welcher Technologie bevorsteht – dem wird vor Ort nachgegangen. Die leogistics GmbH, SAP-Partner und Anbieter von SAP-basierten Lösungen, ist am ersten Tag mit einem Vortrag von Geschäftsführer André Käber zum Thema „Yard Management mit SAP: Kopplung mit SAP ERP/SAP TM“ vertreten. Yard Management mit SAP wird erstmals als eigenentwickelte SAP-Lösung für SAP TM und SAP ERP angeboten. Inhaltlich werden erste Eindrücke von der Funktionsweise und dem Lösungsumfang präsentiert. So erlaubt die Yard Management Lösung neben der State-of-the-Art Technologie auf SAP Web Dynpro Basis eine schnittstellenfreie Integration in die bestehende Prozesslandschaft ohne wesentliche SAP-Prozesse ändern zu müssen. Der generische Ansatz bietet zudem Zukunftssicherheit, da die Lösung mit dem SAP Transport Management (TM), SAP ERP oder SAP Extended Warehouse Management (EWM) genutzt werden kann.

Yard Management zur effektiven Flächenkoordination

Die leogistics SAP Yard Management Lösung, die sowohl kaufmännische als auch operative Prozesse eines Standortes oder Standortbetreibers abbilden kann, umfasst neben Stammdaten (Züge, Fahrpläne etc.) ebenso Funktionen wie Gate-in / Gate-out inklusive Schalterabwicklung, Yard Steuerung, Zeitfenstermanagement und mobile Dialoge. Ferner bietet sie eine Leer-Container-Depot-Verwaltung und Zeitfenster Steuerung sowie notwendige Schnittstellen (CEDEX, EVU etc.).

Mit der Funktion „Integration Yard Management“ haben Unternehmen ein genaues Bild über Ankunfts- und Abfahrtszeiten der im Transportvorgang involvierten Logistikpartner. Hand-in-Hand damit arbeitet der „Yard Designer“ zur Erstellung von Stammdaten wie Lagerplätze, Ladezonen, Check-in Punkte sowie Zeitfenster, die direkt aus einer Yard Karte in SAP ERP, TM und EWM angelegt werden. Eine Optimierung im Kennzahlen Management mit integriertem Reporting erlaubt eine tiefgehende Sicht auf die eigene Lade-, Yard- und Transport Performance. Der Anwender wird hierbei von intuitiven, teilweise selbst konfigurierbaren Dash Boards unterstützt.

Weitere Informationen:

http://kongress.dsag.de/
http://kongress.dsag.de/programm

Vortragsthema: Yard Management mit SAP (Kopplung mit SAP ERP/SAP TM)
Kategorisierung: Anwendungen
Referent: André Käber, leogistics GmbH
Raum: NCC West/Raum Amsterdam
Datum: 17.09.
Uhrzeit 16:45

Weitere Informationen unter:
http://kongress.dsag.de/