Der gegenseitige Austausch der Mitarbeiter und die Durchführung von regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen sind wichtige Faktoren, um als Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen zu können. Dazu gehört auch die aktive Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen.
Der ausgewiesene Experte für Mitarbeiterentwicklung Bernhard Patter erarbeitete mit Führungskräften der Austria Trend Hotels & Resorts eine einzigartige Konzeption, um die Mitarbeiter der Hotelgruppe zu fördern. Das Projekt startete mit thematisch abgestimmten Workshops. Schließlich gründeten die Initiatoren der Hotelgruppe sogar eine Organisation inklusive eigener Satzung mit dem Namen ATH-Leitwölfe. „Ziel der Leitwölfe-Workshops ist es auch, dass jeder Teilnehmer ein besseres Verständnis für den jeweils anderen Bereich erhält. Dadurch soll auch die Zusammenarbeit, der Respekt und die Wertschätzung für den anderen sowie die gegenseitige Unterstützung im Berufsalltag erhöht werden“, so Sascha Dietrich, Head of Sales & Marketing der Austria Trend Hotels & Resorts und Mitgründer der ATH-Leitwölfe.
Die Namensgebung Leitwölfe ist auf die positiven Eigenschaften dieser Tiere zurückzuführen. Leitwölfe kommunizieren klar und differenziert. Regelverletzungen werden im Rudel mit einem leisen Knurren oder einem kräftigen Biss ins Ohr gerügt. In Konfliktsituationen reagieren sie schnell und vergessen diese kurze Zeit später. Der Wolf kennt somit keine Rache im eigentlichen Sinne.
Die wichtigste Eigenschaft ist jedoch die Fürsorglichkeit, bzw. die Sozialkompetenz der wilden Tiere gegenüber dem Rudel.
Die Teilnehmergruppe der neu gegründeten internen Organisation zeichnet sich zukünftig durch ihren engen Zusammenhalt aus. Für die Zentrale der Hotelgruppe hat das den Vorteil, dass dieser Personenkreis ein entscheidender Ansprechpartner für die Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Reservierung, MICE, Marketing, Revenue Management sowie Sales wird. Für die Zukunft haben sich die Leitwölfe vorgenommen, zusätzlich soziale Projekte zu betreuen. Dazu soll beispielsweise eine aktive Förderung des Nachwuchses für die Branche gehören.
Durch die Leitwölfe-Workshops sollen die mitwirkenden Leitwölfe an den Arbeitgeber gebunden werden.
„Die Teilnehmer sollen erlernen, wie sie zukünftig die anderen Mitarbeiter in ihren Hotels unterstützen, anlernen und motivieren können“, fügt Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.
Die Verkehrsbüro Group betreibt 33 Austria Trend Hotels & Resorts – die führende österreichische Hotelgruppe. Der Großteil der Kapazitäten von über 10.000 Betten entfällt auf die Vier-Sterne-Kategorie und der Stadthotellerie mit 18 Hotels allein in Wien. Acht Hotels werden in den österreichischen Landeshauptstädten Salzburg, Graz, Linz, St. Pölten und Innsbruck betrieben. Im benachbarten Ausland sind wir mit dem Austria Trend Hotel Ljubljana und dem Austria Trend Hotel Bratislava präsent. Ergänzt wird das Portfolio durch vier Resorthotels in Kitzbühel, Fieberbrunn und St. Lam-brecht.
www.diavendo.com
Weitere Informationen unter:
http://www.karl-karl.com