
Am 25. Februar 2014 findet zum 9. Mal Messe & Kongress Honorarberatung statt. Die Themenfelder sind u.a.
– Politik & Regulierung der Finanz- und Honorarberatung
– Für und Wider Vermögensverwaltender Fonds
– Wissenschaftlich basiertem Investieren mit passiven Fonds
– Vergütungsmodelle der Zukunft in der Versicherungs- und Finanzberatung
– Beratungstechnologie und Beratungsstrategien
Mit rund 700 Teilnehmern, 43 Ausstellern, 34 Vorträgen, 5 Berater-Workshops sowie 4 Podiumsdiskussionen versteht sich die Veranstaltung als die Leitveranstaltung zur produktunabhängigen und honorarbasierten Finanzberatung im gesamten deutschsprachigen Raum.
Fast exakt fünf Jahre nach der durch Ministerin Ilse Aigner ins Leben gerufenen „Qualitätsoffensive Verbraucherfinanzen“ diskutieren die Fachbesucher und Referenten des Kongresses die Auswirkungen und Regularien des verabschiedeten und ab Sommer 2014 in Kraft tretenden Honorar-Anlageberatergesetz. Insbesondere der Bezeichnungsschutz des neuen Berufsstands stellt hohe Hürden für die zukünftige Verwendung der Berufsbezeichnung „Honorarberater“ auf.
Für reichlich Zündstoff sorgt auch die aktuell entbrannte Debatte um die Interpretation der Ergebnisse der Trilog-Gespräche in Brüssel zur Überarbeitung der MiFID-Richtlinie. Daher stehen auch die noch zu erwartenden EU-Regularien wie MiFiD II, IMD 2 und PRIPS auf der Agenda. Zu diesen Bereichen werden renommierte Politiker, Verbraucherschützer und Verbandsrepräsentanten auf nationaler und EU-Ebene erwartet.
Die Besucher treffen in Hanau auch auf zahlreiche anerkannte Persönlichkeiten. Darunter befinden sich der Kapitalmarktstratege des Hauses Flossbach von Storch Philipp Vorndran, Buchautor und Börsenprofi Prof. Dr. Max Otte, Georg Graf von Wallwitz vom Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz, der renommierte Commerzbank-Rohstoffexperte Eugen Weinberg, dem Chief Investment Officer der Credit Suisse (D) Markus Zipperer und vielen mehr aus der Riege der bekanntesten nationalen und internationalen Finanzmarktexperten. Die Versicherungswirtschaft ist mit Vorständen der Unternehmen so zahlreich vertreten wie nie zuvor.
In den Vorträgen werden die aktuellen Entwicklungen vorgestellt. In den Podiumsdiskussionen sind die Veränderungen in der Versicherungsberatung und deren Vergütung auf dem Prüfstand. Hier zeigt sich ein starker Trend sich dem Honorarberater-Modell zunehmend zu öffnen.
Wie Finanzberater, Vermögensverwalter und Versicherungsmakler sich mit der Umstellung der Beratungs- und Vergütungssysteme von Provision auf Honorar aufstellen können, wird in Workshops von erfolgreichen Honorarberatern und Experten-Vorträgen aufgezeigt.
Nur wenige Monate vor in Kraft treten des Honorar-Anlageberatergesetzes ist es höchste Zeit sich über die eigene künftige Strategie Gedanken zu machen. Messe & Kongress Honorarberatung 2014 soll hierzu die Antworten liefern. Anmeldungen zum Kongress sind über www.honorarberaterkongress.de per Online-Ticket möglich.
Weitere Informationen unter:
http://www.vdh24.de