itCampus unterstützt die Leipziger Tourismus und Marketing GmbH (LTM) auch in Zukunft dabei, die sächsische Messemetropole online in das bestmögliche Licht zu rücken. Das europaweit agierende Leipziger Software- und Systemhaus hat soeben damit begonnen, den Webauftritt der internationalen Imagekampagne „Leipziger Freiheit“ (www.leipziger-freiheit.de) deutlich zu erweitern und technisch auf den allerneuesten Stand zu bringen.
Bereits seit 2004 bringt sich itCampus tatkräftig in die Internetpräsenz der aktuellen Imagekampagne des Stadt- und Standortmarketings ein. So wurde im Rahmen eines Sponsoring-Vertrags der Webauftritt erstellt und der dafür notwendige Support geleistet. Nun sind neue Akzente gefragt – konkret: noch mehr Bandbreite in der Darstellung, mehr Aktualität und mehr interaktive Elemente. Zudem soll die Online-Präsenz den Bogen schlagen zu den diversen Offline-Mitteln der Imagekampagne, zu denen u. a. Imagebroschüren, großflächige Anzeigen und Events gehören.
Voraussichtlich Ende 2008 wird das Aushängeschild des Leipziger Stadtmarketings in überarbeiteter Version online verfügbar sein.
Stichwort: „Leipziger Freiheit“
„Leipziger Freiheit“ ist die Nachfolge-Kampagne von „Leipzig kommt!“, die Mitte der 90er-Jahre international große Aufmerksamkeit erlangte. Zu den prominenten Werbegesichtern gehören u. a. Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly, die neuen Tatort-Kommissare Simone Thomalla und Martin Wuttke sowie eine Pop-Art-Version von Johann Sebastian Bach. Die Leipziger Tourismus und Marketing GmbH als offizieller Standortmarketinggesellschaft obliegt es, neben der klassischen Imagekommunikation Leipzigs auch Sponsoren zu gewinnen und zu betreuen sowie die Leipziger Dachmarkenkommunikation zu koordinieren. www.leipziger-freiheit.de