
(NL/3090747087) Ein Planungsbüro, das sich den Libellenflügel als Vorbild für seine Arbeiten wählt, wird für seine interne Organisation vergleichbar transparente Eigenschaften anstreben…
Im Sommer 2007 setzt man sich bei formTL ingenieure für tragwerk und leichtbau gmbh ein Ziel: Das seit der Bürogründung bestehende Qualitätsmanagement soll neu strukturiert, erweitert und durch eine Zertifizierung nach außen wirksam dargestellt werden.
Den Weg zum QM-System und zur Zertifizierung des TÃœV Rheinland QualitätsStandards Planer am Bau beschreibt der gerade erschienene Anwenderbericht „Leicht, durchsichtig und hoch belastbar“ über das Radolfzeller Planungsbüro formTL ingenieure für tragwerk und leichtbau gmbh (www.form-TL.de).
Empfehlenswert!
Ist aus der Sicht von formTL das QualitätsZertifikat Planer am Bau also weiterzuempfehlen? Ja, weil es Planungsbüros hilft, sich organisatorisch zu definieren und zu stabilisieren, ist Gerd Schmid überzeugt. „Obwohl jeder weiß, wie wichtig strategische Aufgaben sind, bestimmt doch in den meisten Büros das Tagesgeschäft den Terminplan. Mit der Zertifizierung schaffen sich die Büros geordnete Strukturen und Abläufe, um regelmäßig auch Themen wie Ideen, Fehler, Schulungen oder das Firmenhandbuch anzugehen, oder sich um Image fördernde Dinge wie Referenzschreiben zu kümmern. Der Standard Planer am Bau hilft hier wirkungsvoll, diesen Aufgaben ein Forum, Raum und Zeit zu geben.
Interessenten können den Bericht unter www.planer-am-bau.de kostenlos als PDF anfordern.
Weitere Informationen unter:
http://www.planer-am-bau.de