Die Leica Camera AG, Solms, stellt auf der heute
beginnenden photokina in Köln – der internationalen Leitmesse rund um
das Bild – eine Vielzahl innovativer Produktneuheiten und
Sondermodelle mit außergewöhnlichem Design vor. Darüber hinaus dürfen
sich die Besucher des Leica Messestandes in Halle 1 der Kölnmesse bis
zum 23. September 2012 auf einzigartige Ausstellungen und
Präsentationen internationaler Fotografen auf der Leica Bühne und im
Leica S Studio freuen.
Die neue Leica M ist der zukunftsweisende Meilenstein im Leica
Messsuchersystem. Erstmals ausgestattet mit einem neu entwickelten
CMOS-Bildsensor und Funktionen wie Live-View, Full-HD-Video sowie
zusätzlichen Fokussier-Methoden ist sie die bislang vielseitigste
Leica M Kamera und eröffnet ganz neue Einsatzmöglichkeiten. Ergänzt
wird das Leica Messsuchersystem außerdem durch die Leica M-E, eine
puristische und auf die wesentlichen Funktionen reduzierte Variante
der Leica M Kamera. Die Leica S, ein neues Modell im Leica
Mittelformatsystem, überzeugt durch eine nochmals gesteigerte
Bildqualität, eine höhere Geschwindigkeit und ein verbessertes
Handling. Innovative Zusatzfunktionen tragen dazu bei, den
professionellen fotografischen Workflow weiter zu beschleunigen und
sicherer zu machen. Ergänzend zum Kamerabody erweitern drei neue
Objektive den Einsatzbereich des Leica S Systems.
Für Liebhaber des außergewöhnlichen Designs ist die Leica X2
»Edition Paul Smith« ein besonderes Highlight. Für das auffällige
Kameradesign der auf 1500 Exemplare limitierten Sonderserie ist der
britische Modedesigner und Unternehmer Paul Smith verantwortlich.
Blickfang ist die ungewöhnliche Farbkombination: Die Kameradeckkappe
aus Metall ist in einem leuchtenden Orange gestaltet, der
Metall-Bodendeckel in einem auffälligen Gelbton. Abgerundet wird das
trendige Kameradesign durch die Verwendung einer hochwertigen
Belederung in der Farbe „racing green“. Ein echtes Kamera-Unikat
können sich Interessenten auch im Rahmen des neuen »Leica X à la
carte« Programms zusammenstellen. Hierbei stehen eine Vielzahl an
Gestaltungsvarianten für eine ganz persönliche Version der
Kompaktkamera Made in Germany, Leica X2, zur Verfügung. Angeboten
werden dabei nicht nur drei Gehäusevarianten (schwarz, silber und
titan), sondern auch zehn verschiedene Belederungen in vielseitigen
Farben vom dezenten schwarz bis hin zum auffälligen grün oder blau.
Abgerundet wird das »Leica X à la carte« Angebot durch die
Möglichkeit einer individuellen Kameragravur.
Im Kompaktkamerabereich sind ab November zwei neue Modelle
erhältlich: Die Leica D-Lux 6 im eleganten Kameradesign verbindet
herausragende Lichtstärke mit einem neu entwickelten
1,7″-CMOS-Bildsensor und setzt in ihrer Kameraklasse neue Maßstäbe in
der Bildqualität. Die Leica V-Lux 4 ist eine echte Allroundkamera,
die leistungsstarke Optik, herausragende Bildqualität und
Schnelligkeit in einem handlichen Format vereint. Auch die Leica
Sportoptik ist mit Neuheiten auf dem Leica Messestand vertreten,
darunter eine limitierte Sonderedition der Kompaktferngläser Leica
Ultravid 8×20 und 10×25 BL mit Straußenlederprägung.
Neben den zahlreichen Produktneuheiten legt Leica auf der
diesjährigen photokina den Fokus vor allem auf eindrucksvolle
Fotokunst. Zu den gezeigten Ausstellungen in Halle 1 gehören die
Serien „Portraits of Power“ von Platon ,“Arab Spring“ der
Magnum-Fotografen Dominic Nahr, Thomas Dworzak und Moises Saman,
Aufnahmen des renommierten Projektes „Facing Change Documenting
America“ von Anthony Suau, die Ausstellung „Personal Best for Leica“
von Magnum-Fotograf Elliott Erwitt sowie Aufnahmen von international
bekannten Fotografen wie Araki, Rankin, Andreas Gursky und Hubertus
von Hohenlohe. Zahlreiche Leica Fotografen sind auf dem Leica
Messestand anwesend und geben Besuchern auf der Leica Bühne täglich
ab 11 Uhr Einblicke in ihr Werk.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für Ihre Redaktion
Andreas Dippel / Telefon +49 (0)6442-208403 / Telefax direkt +49
(0)6442-208455 / andreas.dippel@leica-camera.com
Weitere Informationen unter:
http://