Auf dem Campus der EUFH Rostock eröffnet am Dienstag, den 4. November 2014 eine neue Lehrpraxis für Ergotherapie der Medica-Akademie. In Zusammenarbeit mit der schon bestehenden Lehrpraxis für Logopädie werden in der interdisziplinären Zusammenarbeit dieser beiden Fachbereiche neue Impulse zur umfassenden Diagnostik und zu individuellen Therapieangeboten für Menschen jeden Alters gesetzt. Die Lehrpraxis unterstützt in den medizinisch-therapeutischen Bachelor- und Masterstudiengängen den Theorie-Praxis-Transfer innerhalb des Studiums und ist ein Beitrag zur Akademisierung der Gesundheitsfachberufe.
Unter der Anleitung von ausgebildeten Ergotherapeuten und Fachdozenten lernen die Studierenden der Ergotherapie ab sofort auch in der Lehrpraxis direkt an der Hochschule, Therapiemöglichkeiten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu planen und durchzuführen. Sie führen Einzel- und Kleingruppen-Therapien in unterschiedlichen Handlungsfeldern durch. Dazu gehören Alltagstraining, Hirnleistungstraining, Beratung und Prävention. Ziel ist es, den Klienten ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen.
Die fachliche Leiterin Barbara Hoche informiert am Eröffnungstag von 10bis 18Uhr über die unterschiedlichen Behandlungsmethoden und die Zusammenarbeit mit den Studierenden. Gäste sind herzlich willkommen in der Werftstraße 5 in Rostock.